pyrenäenhalbinsel

  • 81Wellington — Hauptstadt von Neuseeland * * * Wel|ling|ton [ wɛlɪŋtən ]: Hauptstadt von Neuseeland. * * * I Wellington   [ welɪȖtən], Hauptstadt von Neuseeland, am Südende der Nordinsel, an einer Bucht (Port Nicholson) der Cookstraße, (1996) 335 500 …

    Universal-Lexikon

  • 82Bisamspitzmaus — Bi|sam|spitz|maus 〈f. 7u; Zool.〉 Angehörige einer auf der Pyrenäenhalbinsel u. in Südfrankreich heimischen, schwimmfähigen Unterfamilie der Maulwürfe: Desmanina …

    Universal-Lexikon

  • 83hispanisch — his|pa|nisch 〈Adj.〉 Spanien betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend [zu Hispanien, dem Namen der Pyrenäenhalbinsel im Altertum] * * * his|pa|nisch <Adj.>: 1. zu ↑ Hispanien. 2. hispanoamerikanisch: die e Bevölkerung. * * * his|pa|nisch …

    Universal-Lexikon

  • 84Iberer — Ibe|rer1 〈m. 3〉 Angehöriger der vorindoeuropäischen Bevölkerung der Pyrenäenhalbinsel u. Südfrankreichs, deren ethnische Zugehörigkeit noch nicht geklärt ist [nach der lat. Bezeichnung Hiberus „Spanier“, nach dem Iberus (= Ebro)] Ibe|rer2 〈m. 3〉… …

    Universal-Lexikon

  • 85Pyrenäen — Py|re|nä|en <Pl.>: Gebirge zwischen Spanien u. Frankreich. * * * Pyrenäen   Plural, französisch Pyrénées [pire ne], spanisch Pirineos [ neɔs], katalanisch Pirinẹus, Hochgebirge zwischen dem Atlantischen Ozean (Golf von Biskaya) und dem… …

    Universal-Lexikon

  • 86Exilpublizistik — Exilpublizistik,   die Publizistik der Emigranten. Die französischen Emigranten des 17. und 18. Jahrhunderts ließen besonders in Holland eine bedeutende Presse entstehen. Alle nationalen Freiheitsbewegungen der neuesten Zeit, die revolutionären… …

    Universal-Lexikon

  • 87Kulturkontakt: Islamische Kultur und christliches Europa —   Die werdende islamische Kultur hat bekanntlich vor allem seit dem 8. Jahrhundert einen beachtlichen Teil des antiken Erbes aufgenommen, verarbeitet und darauf aufbauend in immer stärkerem Maße eigenständige wissenschaftliche Leistungen von… …

    Universal-Lexikon

  • 88Spanienkärpfling — Spani|enkärpfling,   Aphanius iberus, europäische, etwa 5 cm lange Art der Eierlegenden Zahnkarpfen in Flüssen der Pyrenäenhalbinsel. Der Spanienkärpfling frisst besonders gerne Mückenlarven (biologische Mückenbekämpfung); friedlicher und… …

    Universal-Lexikon

  • 89spanische Kunst. — spanische Kunst.   Die spanische Kunst wird durch die Vielfalt ihrer Überlieferungen bestimmt, obwohl vieles aus vorgeschichtlicher (Mittelmeerraum, Altsteinzeit, Altamira, Felsbilder) und frühgeschichtlicher Zeit in Vergessenheit geraten ist.  … …

    Universal-Lexikon

  • 90spanische Sprache — spanische Sprache,   kastilische Sprache, eine der romanischen Sprachen. Sie bildet mit dem Portugiesischen (portugiesische Sprache), dem Galicischen (galicische Sprache und Literatur) und dem Katalanischen (katalanische Sprache und Literatur)… …

    Universal-Lexikon