pyrenäenhalbinsel

  • 71Granada [1] — Granada, Hauptstadt des ehemaligen Königreichs und der jetzigen span. Provinz gleichen Namens (s. oben), liegt am Fuß der Sierra Nevada, 669 m ü. M., am rechten nördlichen Ufer des Genil, mit dem sich hier der Darro vereinigt, an der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Mulahacén — (Mulhacen), Cumbre (Cerro) de, der höchste Gipfel der Sierra Nevada in Spanien und der Pyrenäenhalbinsel überhaupt, ist 3481 m hoch und führt seinen Namen nach Mulei Hassan, dem vorletzten maurischen König von Granada …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Peninsulārkrieg — (»Halbinselkrieg«), der Krieg der Spanier und Engländer auf der Pyrenäenhalbinsel gegen Napoleon I. 1808–13, s. Spanien (Geschichte). Zum Andenken an denselben führen gewisse hannoverische Regimenter, die aus der »Königlich deutschen Legion«… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Portūgal — Portūgal, europäisches Königreich (s. Karte »Spanien und Portugal«), der südwestlichste Teil der Pyrenäischen Halbinsel und des europäischen Festlandes, erstreckt sich zwischen 36°59 –42°8 nördl. Br. und 6°10 –9°31 westl. L. und bildet ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Europa — Europa, kleinster, aber durch Lage und Kultur wichtigster Erdteil der Alten Welt, wird im N. vom Nördl. Eismeer, im W. vom Atlant. Ozean, im S. vom Mittelländ., Schwarzen und (durch die Manytschniederung verbunden) Kaspischen Meer, im O. vom… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 76Großbritannien und Irland — (Vereinigtes Königreich von), offizieller Name des ganzen Brit. Reichs, im engern Sinne nur die beiden europ. brit. Hauptinseln nebst den kleinern Nebeninseln (Shetland und Orkney Inseln, Hebriden, Inseln in den brit. Gewässern [Man etc.],… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 77Halbinselkrieg — Halbinselkrieg, der 1808 14 auf der Pyrenäenhalbinsel von England gegen Napoleon I. geführte Krieg …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 78Peninsula — Peninsŭla (lat.), Halbinsel, bes. die Pyrenäenhalbinsel …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 79Harri Meier — (* 8. Januar 1905 in Hamburg; † 7. November 1990 in Bonn) war ein deutscher Romanist und Etymologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Weitere Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Europa — Okzident; Westen; Abendland; Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Eu|ro|pa [ɔy̮ ro:pa], s: als Erdteil angesehener westlicher Teil Eurasiens: Spanien, Frankreich und Griechenland liegen in Europa; das nördliche Europa. * * * 1Eu|ro|pa ; s: 1. als… …

    Universal-Lexikon