puthaak
1Puthaak — (holländ.), Brunnenhaken od. Stange, woran der Schöpfeimer gehängt wird. In manchen Gegenden Hollands geschieht die Schließung der Ehe dadurch, daß die Verlobten vor eingeladenen Zeugen über einen, vor einem Baume niedergelegten P. springen; die… …
2Noth (Subst.) — 1. Ai d r Nût fresst d r Taif l Flîja. (Oesterr. Schles.) – Peter, 453. 2. Aus der Noth hilft kein Schreien (Handeln). 3. Aus der Noth in den Tod. 4. Aus Noth trägt mancher Mann Sammthosen. (Görlitz.) Weil die Wochentagshosen zerrissen sind, muss …
3Reif(en) — 1. Auch ein Reifen platzt, wenn man ihn zu scharf antreibt. Böhm.: I obruč udeří, když naň šlápneš. (Čelakovsky, 116.) Poln.: I obręcz uderzy, kiedy kto na nię nastąpi. (Čelakovsky, 116.) 2. Aus blossen Reifen kann man kein Fass machen. –… …