puschel
1Puschel — Puschel, das Eichhorn (jap. シートン動物記 りすのバナー Seton dōbutsuki: Risu no bannā) ist eine Anime Serie, die von Nippon Animation im Jahre 1979 in Japan veröffentlicht wurde. Die Story basiert auf dem Buch Fahnenschwanz: Geschichte eines Grauhörnchens… …
2Püschel — ist der Familienname folgender Personen: Ernst Püschel (1881 1941), deutscher Schriftsteller Hans Püschel (* 1948), deutscher Kommunalpolitiker in Sachsen Anhalt Heinz Püschel (1919–2010), ehemaliger Doyen des Urheberrechts in der Deutschen… …
3Puschel — Puschel/Püschel,der:⇨Troddel …
4Puschel — (Püschel) Smf Quaste, Steckenpferd per. Wortschatz omd. (20. Jh.) Stammwort. Nebenform zu Büschel (Busch). deutsch s. Busch …
5Püschel — Pụ̈|schel 〈m. 5; ostmitteldt.〉 Quaste * * * Pụ|schel, der; s, , auch: die; , n [mniederd., ostmd. Nebenf. von ↑ Büschel] (landsch.): [größerer] ↑ Pompon. * * * Pụ|schel, Pụ̈|schel, der; s, , auch: die; , n [mniederd., ostmd. Nebenf. von… …
6Püschel — auf eine schlesische Ableitung von Peter zurückgehender Familienname. 2. Büschel (1.) …
7Puschel — fixe Idee, merkwürdige Angewohnheit …
8Puschel — Puschelm 1.Quaste,Troddel.Nebenformvon»Büschel«.Seitdem19.Jh.,vorwiegendnördlichderMainlinie. 2.verrückterEinfall;mäßigeGeistesbeschränktheit.EntwederistdieTroddelanderKopfbedeckungalsAusdruckwunderlicherEigenheitenaufgefaßt,odermanhatvoneinemstör… …
9Puschel — Pụ|schel, Pụ̈|schel, der; s, und die; , n (landschaftlich für Quaste; fixe Idee, Steckenpferd) …
10Püschel — Pụ|schel, Pụ̈|schel, der; s, und die; , n (landschaftlich für Quaste; fixe Idee, Steckenpferd) …
11Puschel, das Eichhorn — (jap. シートン動物記 りすのバナー Seton dōbutsuki: Risu no bannā) ist eine Anime Serie, die von Nippon Animation im Jahre 1979 in Japan veröffentlicht wurde. Die Story basiert auf dem Buch Fahnenschwanz: Geschichte eines Grauhörnchens (Bannertail: The Story… …
12Puschel das Eichhorn — Infobox animanga/Header name = caption = ja kanji = シートン動物記 りすのバナー ja romaji = Seton Dobutsuki Risu no Banner genre = Infobox animanga/Anime director = Fumio Kurokawa writer = studio = Nippon Animation licensor = network = TV Asahi network en =… …
13Heinz Püschel — (* 3. Dezember 1919 in Leipzig[1]; † 18. Februar 2010 in Potsdam[2]) war ein deutscher Rechtswissenschaftler auf dem Gebiete des Urheberrechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …
14Ursula Püschel — (* 1. Juni 1930 in Töpchin) ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Schriftstellerin. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Werk der Schriftstellerin Bettina von Arnim, eine Vertreterin der Vormärz Literatur. Püschel lebt… …
15Dieter Puschel — (* 23. Juni 1939 in Berlin; † 31. Mai 1992 in Stommeln) war ein erfolgreicher deutscher Radrennfahrer. Er war von 1961 bis 1978 Profiradrennfahrer. Karriere Dieter Puschel gehörte von Beginn seiner Karriere an zu der ersten Garnitur der deutschen …
16Hans Püschel — (* 8. Oktober 1948 in Weißenfels) ist ein deutscher Kommunalpolitiker. Er war nach der Wiedervereinigung Gründungsmitglied der SPD in Sachsen Anhalt und ist (mit siebenjähriger Unterbrechung) seit 1990 Bürgermeister der Gemeinde Krauschwitz.[1]… …
17Gerd Püschel — (* 30. Oktober 1957) war Fußballtorwart in der DDR. In der Oberliga, der höchsten Spielklasse des DDR Fußballverbandes, spielte er für die Betriebssportgemeinschaft (BSG) Sachsenring in Zwickau. Mit knapp 16 Jahren wurde Püschel 1973 in die… …
18Dieter Puschel — Dieter Puschel …
19Verena Püschel — (* in Wismar) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Leben Verena Püschel studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Neuere Deutsche Literatur. Sie war als Reporterin beim Jazz in Brisbane und hat in New York Kissinger… …
20conjuntivitis de Puschel — Eng. Puschel s conjunctivitis Conjuntivitis infecciosa necrótica …