punktförmige abbildung

  • 1Kritische Blende — Abbildung 1: Die kritische Blende als Kompromiss aus Aberrationsunschärfe und Beugungsunschärfe …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Astigmatismus (Medizin) — Topographisches Bild einer Hornhaut mit regulärem Astigmatismus „nach der Regel“: Die stärkste Krümmung liegt bei ca. 90° (Bild unten re., rote Linie), die schwächste bei ca. 0° (Bild unten re., blaue Linie) …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Abbildungsfehler — Scheinbare Ortsveränderung; Aberration (fachsprachlich) * * * Ạb|bil|dungs|feh|ler 〈m. 3; Opt.〉 bei opt. Systemen auftretende Abweichung von der vollkommenen opt. Abbildung; Sy Bildfehler; →a. Aberration * * * Ạb|bil|dungs|feh|ler, der (Optik):… …

    Universal-Lexikon

  • 4Brille — Spekuliereisen (österr.) (umgangssprachlich); Sehhilfe; Augengläser; Nasenfahrrad (umgangssprachlich); Sehbehelf * * * Bril|le [ brɪlə], die; , n: vor den Augen getragenes Gestell mit Bügeln und zwei geschliffenen oder gefärbten Gläsern, die dem… …

    Universal-Lexikon

  • 5Astrofotografie — Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Astrofotographie — Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Astrophotographie — Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Himmelsaufnahme — Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelskörper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Leitfernrohr — (weiß) auf einem Amateurteleskop Als Leitfernrohr oder Leitrohr wird in der Astronomie ein langbrennweitiges Fernrohr zur Kontrolle von lang belichteten Himmelsaufnahmen bezeichnet. Das Leitrohr ist parallel zu einem zweiten Fernrohr oder einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Leitrohr — Leitfernrohr (weiß) auf einem Amateurteleskop Als Leitfernrohr oder Leitrohr wird in der Astronomie ein langbrennweitiges Fernrohr zur Kontrolle von lang belichteten Himmelsaufnahmen bezeichnet. Das Leitrohr ist parallel zu einem zweiten Fernrohr …

    Deutsch Wikipedia