punktefahren

  • 81Jiří Hochmann — (* 10. Januar 1986) ist ein tschechischer Bahn und Straßenradrennfahrer. Jiří Hochmann gewann bei der Bahnrad Europameisterschaft der Junioren 2003 in Moskau jeweils die Bronzemedaille im Mannschaftssprint und im Punktefahren. Ab 2006 fuhr er für …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Juan Pablo Suárez — (2011) Juan Pablo Suárez Suárez (* 30. Mai 1985) ist ein kolumbianischer Bahn und Straßenradrennfahrer. Juan Pablo Suárez wurde 2003 kolumbianischer Bahnradmeister der Junioren im Madison und im Punktefahren. Auf der Straße gewann er 2007 eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Katherine Bates — 2007 Personendaten Spitzname Kate Geburtsdatum 18. Mai 1982 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Michael Markussen — Michael Markussen, auch Marcussen (* 9. Januar 1955 in Roskilde) ist ein ehemaliger dänischerer Radrennfahrer. 1972 wurde Michael Markussen dänischer Jugendmeister im Mannschaftszeitfahren, im Jahr darauf dänischer Juniorenmeister in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Nathalie Lancien — verh. Even Lancien (* 7. März 1970 in Paimpol) ist eine ehemalige französische Bahnradsportlerin und Olympiasiegerin. Nathalie Lancien gehörte Ende der 1980er und bis Mitter der 1990er Jahre zu den stärksten französischen Bahnfahrerinnen. Bei den …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Swetlana Anatoljewna Samochwalowa — (russisch Светлана Анатольевна Самохвалова, * 20. Dezember 1972 in Moskau) ist eine ehemalige russische Radrennfahrerin und zweifache Weltmeisterin. 1989 wurde Swetlana Samochwalowa im heimischen Moskau zweifache Junioren Weltmeisterin in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Teodora Ruano Sanchón — Maria Teodora Adoracion „Dori“ Ruano Sanchón (* 11. Januar 1969 in Villamayor de Armuña, Salamanca) ist eine ehemalige spanische Radrennfahrerin. Dori Ruano war eine sehr vielseitige Radsportlerin. 1992 hatte sie ihren ersten größeren Erfolg mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2000 — Die 90. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 25. bis 29. Oktober 2000 im Manchester Velodrome statt. Auf dem Programm standen zwölf Disziplinen. Erfolgreichste Mannschaft war die deutsche mit vier Goldmedaillen. Allerdings waren zahlreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2001 — Die 91. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 26. bis 30. September 2001 im Antwerpener „Sportpaleis“ statt. Auf dem Programm standen zwölf Disziplinen. Spektakulär endete der Finallauf im Keirin: Durch ein Manöver des Australiers Jobie Dajka… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2002 — Die 92. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 25. bis 29. September 2002 in Ballerup bei Kopenhagen in der neuerstellten „Ballerup Super Arena“ statt. Auf dem Programm standen 15 Disziplinen. Neu aufgenommen wurden die Disziplingen Keirin für… …

    Deutsch Wikipedia