punktefahren

  • 21Glenn O’Shea — (* 14. Juni 1989) ist ein australischer Bahn und Straßenradrennfahrer. Glenn O’Shea gewann bei den Oceania Games 2006 in Melbourne die Goldemedaille im Scratch der Juniorenklasse. Im nächsten Jahr wurde er australischer Meister im Punktefahren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Max Stahr — (* 6. Februar 1991 in Dinslaken) ist ein deutscher Bahn und Straßenradrennfahrer. Stahr begann 2004 in der Altersklasse Schüler beim VfR Büttgen 1912. Er wurde 2005 deutscher U15 Meister im Straßenrennen. Diesen Erfolg konnte er 2009 bei den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2010 — Maximilian Levy war der erfolgreichste deutsche Teilnehmer der WM Die 100. UCI Bahn Weltmeisterschaften fanden vom 24. bis 28. März 2010 in der „Ballerup Super Arena“ in Ballerup bei Kopenhagen (Dänemark) statt. Die australische Mannschaft konnte …

    Deutsch Wikipedia

  • 24UEC-Bahn-Europameisterschaften 2011 — Omnisport Apeldoorn Die 2. UEC Bahn Europameisterschaften der Elite (European Elite Track Championships) fanden vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bruno Risi — am 2. August 2007 beim Entega Grand Prix in Lorsch Bruno Ri …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Glenn O'Shea — (* 14. Juni 1989) ist ein australischer Bahn und Straßenradrennfahrer. Glenn O Shea gewann bei den Oceania Games 2006 in Melbourne die Goldemedaille im Scratch der Juniorenklasse. Im nächsten Jahr wurde er australische Meister im Punktefahren der …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ilegems — Medaillenspiegel Radsportler  Belgien Olympische Sommerspiele Gold 1984 Los Angeles …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Lutz Haueisen — im Januar 1978 auf der Winterbahn Lutz Haueisen (* 12. Oktober 1958 in Jena) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer aus der Deutschen Demokratischen Republik, der zwei Weltmeistertitel im Bahnradsport gewinnen konnte. Haueisen bega …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Martinello — Medaillenspiegel Silvio Martinello   …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Milan Kadlec — (* 13. Oktober 1974 in Uherské Hradiště) ist ein tschechischer Bahn und Straßenradrennfahrer. Milan Kadlec ging im Jahr 2000 zu Mobilvetta Design. Sowohl 2000 wie auch 2001 konnte er jeweils eine Etappe der Ytong Bohemia Tour für sich entscheiden …

    Deutsch Wikipedia