pumpmechanismus

  • 31Natrium-Kalium-Ionenpumpe — Na+/K+ ATPase Bändermodell der Na+/K+ ATPase nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Natrium-Kalium-Pumpe — Na+/K+ ATPase Bändermodell der Na+/K+ ATPase nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Natriumkaliumpumpe — Na+/K+ ATPase Bändermodell der Na+/K+ ATPase nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ristretto — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schopfiger Hufeisenklee — Gewöhnlicher Hufeisenklee Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa), Illustration Systematik Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schotenklee — Gewöhnlicher Hornklee Gewöhnlicher Hornklee (Lotus corniculatus) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Selbsttränke — Moderne Rindertränke An einer Tränke können Tiere Wasser trinken. Tränken können natürlicher Art sein (Fluss, Teich, Bach etc.) oder von Menschen künstlich angelegt, um das Nutzvieh mit Wasser zu versorgen oder Wildtieren einen leichteren Zugang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Tränke — Moderne Rindertränke An einer Tränke können Tiere Wasser trinken. Tränken können natürlicher Art (Fluss, Teich, Bach etc.) oder von Menschen künstlich angelegt sein, um Nutzvieh mit Wasser zu versorgen oder Wildtieren einen leichteren Zugang zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Viehtränke — Moderne Rindertränke An einer Tränke können Tiere Wasser trinken. Tränken können natürlicher Art sein (Fluss, Teich, Bach etc.) oder von Menschen künstlich angelegt, um das Nutzvieh mit Wasser zu versorgen oder Wildtieren einen leichteren Zugang… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Watteblume — Echter Wundklee Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria subsp. pseudovulneraria) Systematik Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia