pumphose

  • 11Die Türkin — ist ein 1999 erschienener Roman von Martin Mosebach. Der Autor wurde für das Buch 1999 mit dem Heimito von Doderer Literaturpreis ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Frankfurt 1.2 Lykien 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Schwimmbekleidung — Badebekleidung um 1910 Als Badebekleidung wird Kleidung bezeichnet, die zum Schwimmen bzw. Baden entworfen und getragen werden. Sie bedeckt in jeweils unterschiedlicherm Ausmaß den Oberkörper und Beine. Ein zweiteiliger Badeanzug für Frauen wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Badebekleidung — Als Badebekleidung wird Kleidung bezeichnet, die zum Schwimmen bzw. Baden entworfen und getragen wird. Sie bedeckt in jeweils unterschiedlichem Ausmaß den Oberkörper und die Beine. Ein zweiteiliger Badeanzug (schweiz. Badkleid, Badekleid) für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Jogginganzug — Sportanzug Sportanzüge (in der Schweiz Trainer) sind in der Regel zweiteilige, leger geschnittene Anzüge, die bei verschiedenen Sportarten getragen werden, insbesondere zu Aufwärmübungen, in Pausen von Sportveranstaltungen oder in der kalten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Lederhose — Ca. 1870 Lederhose ist allgemein die Bezeichnung für eine aus Leder gefertigte kurze oder lange Hose. Größere Verbreitung hat die Lederhose als traditionelle Lederhose, in der Lederszene, als Biker Hose (Schutzfunktion), aber auch als Alltagshose …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Maragateria — Die Maragatería ist eine Comarca im Nordwesten der Provinz León der Autonomen Gemeinschaft Kastilien León. Sie ist in die Subcomarcas Obere (Alta Maragatería) und Untere Maragatería (Baja Maragatería) unterteilt, die Gesamtfläche bedeckt 400 km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Maragatería — Die Maragatería ist eine Comarca im Nordwesten der Provinz León der Autonomen Gemeinschaft Kastilien León. Sie ist in die Subcomarcas Obere (Alta Maragatería) und Untere Maragatería (Baja Maragatería) unterteilt, die Gesamtfläche bedeckt 400 km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Rheingrafenhose — Darstellung eines Mannes in Rheingrafentracht, um 1660 Die so genannte Rheingrafenhose (frz. Rhingrave, engl. Petticoat breeches) war ein Hosenrock für Männer, der im 17. Jahrhundert für einige Jahrzehnte zur Kleidung des europäischen Adels und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Rockhose — Darstellung eines Mannes in Rheingrafentracht, um 1660 Die so genannte Rheingrafenhose (frz. Rhingrave, engl. Petticoat breeches) war ein Hosenrock für Männer, der im 17. Jahrhundert für einige Jahrzehnte zur Kleidung des europäischen Adels und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Trainingsanzug — Sportanzug Sportanzüge (in der Schweiz Trainer) sind in der Regel zweiteilige, leger geschnittene Anzüge, die bei verschiedenen Sportarten getragen werden, insbesondere zu Aufwärmübungen, in Pausen von Sportveranstaltungen oder in der kalten… …

    Deutsch Wikipedia