pufferwirkung

  • 11Luftschiff — (s. auch Ergbd. I unter Gerüstluftschiffe, Luftschiffe). Starrluftschiff. Als grundlegende Fortschritte in der gewaltigen Entwicklung des deutschen Starrluftschiffbaues sind zu nennen: 1. Für den Luftwiderstand günstige Form. Aus Gründen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 12Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 13Blut — Lebenssaft (umgangssprachlich) * * * Blut [blu:t], das; [e]s: dem Stoffwechsel dienende, im Körper des Menschen und vieler Tiere zirkulierende rote Flüssigkeit: Blut spenden, übertragen; jmdm. Blut abnehmen; Alkohol im Blut haben. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 14Proteine — Pro|te|i|ne 〈Pl.〉 hochmolekulare Verbindungen aus Kohlenstoff , Wasserstoff , Stickstoff u. Sauerstoffatomen, z. T. auch Phosphor u. Schwefel, die durch Verknüpfung von Aminosäuren unter Wasseraustritt entstehen u. durch die Peptidbindung… …

    Universal-Lexikon

  • 15Säuerungsmittel — Säu|e|rungs|mit|tel 〈n. 13〉 Lebensmittelzusatzstoff, der geschmacksgebende u. meist auch konservierende Eigenschaften hat, z. B. Fruchtsäure, Phosphorsäure * * * Säu|e|rungs|mit|tel: Sammelbez. für Essig , Milch , Wein , Citronensäure u. a. org.… …

    Universal-Lexikon

  • 16Biofilter — Biofilter,   Anlage zur biologischen Abluftreinigung mit trägerfixierten Mikroorganismen mit dem Ziel, Geruchsstoffe oder toxische Inhaltsstoffe abzubauen. Die Abluft wird zunächst mittels Wärmetauscher, Staubabscheider und Luftbefeuchter… …

    Universal-Lexikon