puffe

  • 21John Dowland — (* 1563 möglicherweise in London[1]; begraben 20. Februar 1626 in St Anne, Blackfriars, London) war ein englischer Komponist des elisabethanischen Zeitalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Kopfnuss (Körperstrafe) — Eine Kopfnuss, auch häufig bezeichnet als Katzenkopf, ist ein kurzer Schlag mit der geschlossenen Faust auf den Seiten oder Hinterkopf, wobei bevorzugt mit den Fingerknöcheln Kontakt hergestellt wird. In der Oekonomische Encyklopädie von Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste von Austriazismen — In dieser Liste von Austriazismen sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als dialektal, sondern gemäß dem plurizentrischen Konzept der deutschen Sprache als ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Marcobrunn — Der Marcobrunnen an der Landstraße zwischen Erbach und Hattenheim Der Marcobrunn ist eine Weinlage westlich von Erbach im Rheingau, die nach dem Marcobrunnen, einer gefassten Quelle benannt ist. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Marcobrunnen — Der Marcobrunnen an der Landstraße zwischen Erbach und Hattenheim Der Marcobrunn ist eine Weinlage westlich von Erbach im Rheingau, die nach dem Marcobrunnen, einer gefassten Quelle benannt ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Los Ángeles (Chile) — Para otros usos de este término, véase Los Ángeles (desambiguación). Los Ángeles …

    Wikipedia Español

  • 27Buffer — Buffer, 1) s. Puffe; 2) die Polster hinten u. vorn an den Eisenbahnwagen, um Beschädigungen u. Erschütterungen durch das Zusammenstoßen derselben zu vermeiden …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28Mi-parti — (Mi partitum), im allgemeinen alles zur Hälfte Geteilte. Das M. spielte eine große Rolle in den mittelalterlichen Trachten der Männer. Es kam hier zuerst im 10. Jahrh. an den Bein und Fußbekleidungen in Anwendung, so zwar, daß jeder Beinling,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Abpuffen — † Abpuffen, verb. reg. act. 1) Durch Püffe, d.i. dumpfig klingende Schläge, absondern. So nennen verschiedene Handwerksleute das Abziehen des todten Viehes, abpuffen. Einem Aase die Haut abpuffen, ingleichen, ein umgefallenes Stück Vieh abpuffen …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 30Bombardierkäfer — (Brachinus), eine Käfergattung aus der Familie der Raubkäfer. Der Hinterleib ist länglich dick, das Brustschild herzförmig. Merkwürdig ist die Art ihrer Vertheidigung gegen ihre Feinde, die durch Ausspritzen eines scharfen Dunstes aus dem After… …

    Herders Conversations-Lexikon