puffe

  • 11Knuff — Knụff 〈m. 1〉 leichter Schlag od. Stoß mit der Faust od. mit dem Ellenbogen ● jmdm. einen Knuff versetzen [lautnachahmend, zur Sippe um Knopf od. zu nddt. knüvel „Knöchel“] * * * Knụff, der; [e]s, Knüffe (ugs.): leichter Stoß mit der Faust od.… …

    Universal-Lexikon

  • 12Puff — 1Pụff, der; [e]s, e (veraltet, aber noch landschaftlich für Bausch; landschaftlich für gepolsterter Wäschebehälter)   2Pụff, das; [e]s (ein Brett und Würfelspiel)   3Pụff, der, auch das; s, s (umgangssprachlich für Bordell)   4Pụff, der; [e]s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Puff — Puff, v. i. [imp. & p. p. {Puffed} (p[u^]ft); p. pr. & vb. n. {Puffing}.] [Akin to G. puffen to pop, buffet, puff, D. poffen to pop, puffen to blow, Sw. puffa to push, to cuff, Dan. puffe to pop, thump. See {Puff}, n.] 1. To blow in puffs, or… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 14Puffed — Puff Puff, v. i. [imp. & p. p. {Puffed} (p[u^]ft); p. pr. & vb. n. {Puffing}.] [Akin to G. puffen to pop, buffet, puff, D. poffen to pop, puffen to blow, Sw. puffa to push, to cuff, Dan. puffe to pop, thump. See {Puff}, n.] 1. To blow in puffs,… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 15Puffing — Puff Puff, v. i. [imp. & p. p. {Puffed} (p[u^]ft); p. pr. & vb. n. {Puffing}.] [Akin to G. puffen to pop, buffet, puff, D. poffen to pop, puffen to blow, Sw. puffa to push, to cuff, Dan. puffe to pop, thump. See {Puff}, n.] 1. To blow in puffs,… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 16John Wilson Bengough — (7 April 1851 ndash; 2 October 1923) was one of Canada s first cartoonists. He was born in Toronto, but grew up in Whitby. He first worked as a cartoonist for the Globe in 1871. He rose to prominence through the publication of Grip , a weekly… …

    Wikipedia

  • 17List of Elemental Gelade characters — This is a list of characters from the manga and anime series Elemental Gelade. Contents 1 Main characters 2 Minor characters 3 Arc Aile members 4 Flag of Blue Sky Characters …

    Wikipedia

  • 18Austriazismen — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Berliner Kunstkritik mit Randglossen von Quidam — Titelblatt von Julius Stindes Schrift Berliner Kunstkritik Berliner Kunstkritik mit Randglossen ist eine von Julius Stinde (1841–1905) unter dem Pseudonym Quidam veröffentlichte Schrift, die im Oktober 1883 im Berliner Verlag Freund Jeckel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ferten — Es gibt etwa 7000 Austriazismen, die auch innerhalb Österreichs zum Teil nur regional üblich sind. In dieser Liste sind alphabetisch geordnet einige speziell in Österreich gebräuchliche Wörter verzeichnet, die in ihrer Mehrzahl nicht als… …

    Deutsch Wikipedia