puderquaste

  • 21Kurt Romer — Konrad Haemmerling (* 11. Oktober 1888 in Köln; † 29. Mai 1957 in Berlin; Pseudonyme: Arbiter Novus, Konrad von Köln, Konrad Merling, Curt Moreck, Beatus Rhein, Kurt Romer, Sigbert Romer) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nana (Manet) — Nana Édouard Manet, 1877 Öl auf Leinwand, 154 cm × 115 cm Kunsthalle Hamburg Nana ist ein Bild des Malers Édouard Manet. Es entstand 1877 und zei …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Powder puff derby — Das Cleveland Women s Air Derby, heute hauptsächlich bekannt als Puderquastenrennen (powder puff derby), war das weltweit erste Luftderby nur für weibliche Piloten. Es fand vom 13. bis 20. August 1929 statt und führte von Santa Monica in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Puderquastenrennen — Das Cleveland Women s Air Derby, heute hauptsächlich bekannt als Puderquastenrennen (powder puff derby), war das weltweit erste Luftderby nur für weibliche Piloten. Es fand erstmals vom 13. bis 20. August 1929 statt und führte von Santa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Quaste — Herstellung einer Zier Quaste Eine Quaste, seltener Quoddel oder Quaddel, auch Troddel, ist ein hängendes Bündel von Fäden oder Kordeln, am oberen Ende oft begrenzt durch einen Knoten oder eine Zierperle. Die Form ist büschelartig und erinnert an …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Rudolph Valentino — (* 6. Mai 1895 in Castellaneta, Italien; † 23. August 1926 in New York City, New York) war ein italienischer Schauspieler. Valentino erlangte 1921 Weltruhm mit dem Film Der Scheich und gehörte zu den beliebtesten Schauspielern der Stummfilmzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schopfhund — Chinese Crested Dog (Chinesischer Schopfhund) FCI Standard Nr. 288 Gruppe 9: Gesellschafts und Begleithunde Sektion …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Sigbert Romer — Konrad Haemmerling (* 11. Oktober 1888 in Köln; † 29. Mai 1957 in Berlin; Pseudonyme: Arbiter Novus, Konrad von Köln, Konrad Merling, Curt Moreck, Beatus Rhein, Kurt Romer, Sigbert Romer) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Puder — (Haarpuder), seiner, weißer, bisweilen wohlriechend gemachter Mehlstaub, womit man sonst die Haare u. Perücken bestreute, um sie zu verschönern. Der Gebrauch des weißen P s kam im 16 Jahrh. auf u. zu Anfange des 19. Jahrh. fast gänzlich aus der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Schminke — Schminke, rote und weiße Präparate, mit denen man die Haut zu verschönern sucht. Als rote S. benutzt man weiße Pulver, wie Reismehl, Talk, Zinkoxyd, basisches Wismutchlorid oder Nitrat, mit Karmin, Karthamin, mehr aber mit künstlichen roten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon