puchł

  • 1Püchl von mein geslecht und abentwr — Das Püchl von mein geslecht und von abentewr des Nürnberger Ratsherren und Unternehmers Ulman Stromer (1329 1407) ist das früheste Nürnberger Familienbuch und gibt wichtige Aufschlüsse über das reichsstädtische Patriziat in der zweiten Hälfte des …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Liste der Straßennamen von Wien/Döbling — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Peter Stromair — Peter Stromer Peter der Ältere Stromer (auch Peter (d. Ä.) Stromeir, Peter d. Ä. Stromair; * um 1315; † 3. Dezember 1388) war ein Nürnberger Rats und Handelsherr sowie Montanunternehmer. Er entwickelte die so genannten Nürnberger Nadelwald Saaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Peter Stromeir — Peter Stromer Peter der Ältere Stromer (auch Peter (d. Ä.) Stromeir, Peter d. Ä. Stromair; * um 1315; † 3. Dezember 1388) war ein Nürnberger Rats und Handelsherr sowie Montanunternehmer. Er entwickelte die so genannten Nürnberger Nadelwald Saaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Peter der Ältere Stromer — Peter Stromer Peter der Ältere Stromer (auch Peter (d. Ä.) Stromeir, Peter d. Ä. Stromair; * um 1315; † 3. Dezember 1388) war ein Nürnberger Rats und Handelsherr sowie Montanunternehmer. Er entwickelte die so genannten Nürnberger Nadelwald Saaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ulman Stromer — (* 6. Januar 1329 in Nürnberg; † 3. April 1407 ebenda) war ein Nürnberger Großhändler, Fabrikant und Ratsherr des 14. Jahrhunderts. Er ließ die erste Papiermühle nördlich der Alpen errichten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Püchel von mein geslecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Orte im Landkreis Rottal-Inn — Die Liste der Orte im Landkreis Rottal Inn listet die amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Rottal Inn auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8puchnąć — ndk Vc, puchnąćnę, puchnąćniesz, puchnąćnij, puchł a. puchnąćnął, puchnąćchła, puchnąćchli 1. «stawać się obrzękniętym, nabrzmiewać; brzęknąć, obrzmiewać» Puchnąć od ukąszenia komarów. Oczy, powieki puchną od płaczu, z płaczu. Puchnący palec. ◊… …

    Słownik języka polskiego

  • 9Peter Stromer — Peter d. Ä. Stromeir Peter Stromer (auch Peter Stromeir d. Ä., Peter Stromair d. Ä.; * um 1315; † 3. Dezember 1388) war ein Nürnberger Rats und Handelsherr sowie Montanunternehmer. Er entwickelte die so genannten Nürnberger Nadelwald Saaten. Dank …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ruppertskirchen (Arnstorf) — Ruppertskirchen ist ein Ort in der Gemeinde Arnstorf im Landkreis Rottal Inn, Niederbayern. Ruppertskirchen liegt am Simbach zwischen Arnstorf und Simbach b. Landau an der Staatsstraße 2112. Vor der Gemeindegebietsreform war Ruppertskirchen eine… …

    Deutsch Wikipedia