publizierung

  • 61Johannesgemeinschaft (Säkularinstitut) — Die Johannesgemeinschaft ist eine von Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr 1944 gegründete, approbierte römisch katholische Weltgemeinschaft (Säkularinstitut). Sie besteht aus einem Frauenzweig, einem laikalen Männerzweig und einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62K.St.V. Nibelung — Basisdaten Gründung: 14. November 1919 Gründungsort: Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kloster Marienthal (Netze) — Lage Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Konfigurator — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Produktkonfiguratoren sind Computerprogramme, mit denen die Spezifikation von Produkten kundenindividuell für Angebote oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kugelfischer — 49.56305555555610.8877777777787Koordinaten: 49° 33′ 47″ N, 10° 53′ 16″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Königskinder (Oper) — Werkdaten Titel: Königskinder Originaltitel: Königskinder Form: Märchenoper Originalsprache: deutsch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Larry Townsend — (* 27. Oktober 1930; † 29. Juli 2008) war ein US amerikanischer Autor (Sachbücher, Romane) mit Schwerpunkt BDSM. Kultstatus errangen besonders die beiden Bücher Run Little Leather Boy (1970) und The Leatherman’s Handbook (1972). Biografie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Lineare Kryptanalyse — Die lineare Kryptoanalyse ist eine allgemeine Form der Kryptoanalyse, die auf der linearen Annäherung an den wahrscheinlichsten Schlüssel zum Brechen von Blockverschlüsselungsverfahren basiert. Diese Methode wurde 1993 von Mitsuru Matsui (einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Lineare Kryptoanalyse — Die lineare Kryptoanalyse ist eine allgemeine Form der Kryptoanalyse, die auf der linearen Annäherung an den wahrscheinlichsten Schlüssel zum Brechen von Blockverschlüsselungsverfahren basiert. Diese Methode wurde 1993 von Mitsuru Matsui (einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Madame Roland — Madame Roland, gemalt von Adélaïde Labille Guiard, 1787 Jeanne Marie (oder Manon) Roland de La Platière, besser bekannt als Madame Roland (* 17. März 1754 in Paris; † 8. November 1793 in Paris), war eine politische Figur in der Französischen… …

    Deutsch Wikipedia