publizierung

  • 21Buchautor — Ein Autor (lat.: auctor; Urheber, Schöpfer, Förderer, Veranlasser) ist der Verfasser oder geistige Urheber eines Werkes. Dabei handelt es sich meist um Werke der Literatur im weitesten Sinn (Schriftsteller, Fachbuch , Lehrbuch , Sachbuch ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Cornelius Tacitus — Publius Cornelius Tacitus (* um 58; † nach 116) war ein bedeutender römischer Historiker und Senator. Inhaltsverzeichnis 1 Name und Familie 2 Leben 3 Werk 3.1 Charakter der taciteischen Historiographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Council on Foreign Relations — Der Council on Foreign Relations (abgekürzt CFR) (deutsch: Rat für auswärtige Beziehungen (RAB) ) der USA ist ein amerikanisches Studienzentrum zu außenpolitischen Themen mit Sitz in New York. Gebäude des COUNCIL on FOREIGN RELATIONS in New York… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Deutsches Archäologisches Institut — Logo des Deutschen Archäologischen Instituts Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine 1829 gegründete international tätige wissenschaftliche Forschungseinrichtung, die heute als Bundesanstalt mit Hauptsitz in Berlin zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Die Große Pyramide — ist der Gedanke, durch den Neubau einer kontinuierlich wachsenden Pyramide, die potentiell jedem Menschen als Grab dienen kann, dass zukünftig größte Monument der Erinnerung zu errichten. Diese neue Art einer kollektiven Grabanlage soll ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dimitar Josifov Peshev — Standbild von Dimitar Peschew in Kjustendil Dimitar Jossifow Peschew (bulgarisch Димитър Пешев, wiss. Transliteration Dimităr Pešev; * 13.jul./ 25. Juni 1894greg. in Kjustendil, Bulgarien; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dimitar Peschev — Standbild von Dimitar Peschew in Kjustendil Dimitar Jossifow Peschew (bulgarisch Димитър Пешев, wiss. Transliteration Dimităr Pešev; * 13.jul./ 25. Juni 1894greg. in Kjustendil, Bulgarien; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dimitar Peschew — Standbild von Dimitar Peschew in Kjustendil Dimitar Jossifow Peschew (bulgarisch Димитър Пешев, wiss. Transliteration Dimităr Pešev; * 13.jul./ 25. Juni 1894greg. in Kjustendil, Bul …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dimitar Pesev — Standbild von Dimitar Peschew in Kjustendil Dimitar Jossifow Peschew (bulgarisch Димитър Пешев, wiss. Transliteration Dimităr Pešev; * 13.jul./ 25. Juni 1894greg. in Kjustendil, Bulgarien; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dimitar Peshev — Standbild von Dimitar Peschew in Kjustendil Dimitar Jossifow Peschew (bulgarisch Димитър Пешев, wiss. Transliteration Dimităr Pešev; * 13.jul./ 25. Juni 1894greg. in Kjustendil, Bulgarien; † …

    Deutsch Wikipedia