psychogen

  • 51Psychosomatik — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Psychosomatisch — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Psychosomatische Störung — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Psychosomatischer Schmerz — Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schlafstörung — Das schlafende Leben ist ein Geheimnis, das man nicht stören mag (P. Hille) Der Begriff Schlafstörung (Syn.: Agrypnie, sowie In und Hyposomnie) bezeichnet Beeinträchtigungen des Schlafes aus unterschiedlichen Gründen. Ursachen können externe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schlafsucht — Der Begriff Schlafsucht (Syn.: Hypersomnie)[1] bezeichnet ein vermehrtes Schlafbedürfnis aus unterschiedlichen Gründen. Das Gegenteil, die Schlafstörung wird auch als Agrypnie, In oder Hyposomnie bezeichnet.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Tödlichkeit — Die Todesursache ist für den Eintritt des Sterbevorgangs und des Todes verantwortlich. Innerhalb des Sterbevorgangs kann eine weitere Komplikation letztlich zum Tode führen, ohne medizinisch betrachtet Auslöser des Sterbeprozesses zu sein, bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Umweltkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 T 78.4 sonstige Unverträglichkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Wechseljahre beim Mann — Der Begriff Klimakterium virile bezeichnet den Lebensabschnitt eines Mannes in dem sein Testosteronspiegel rasch abnimmt.[1] In diesem Lebensabschnitt, der Bestandteil des natürlichen Alterungsprozesses ist, treten häufig kritische psychosoziale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zyklophrenie — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung …

    Deutsch Wikipedia