prunksucht

  • 21Beyoglu — Die größte Stadt der Türkei, Istanbul, erstreckt sich über etwa 50 Kilometer in west östlicher wie in nord südlicher Richtung und wird durch den Bosporus in eine europäische und eine asiatische Seite geteilt. Das alte, im Süden der europäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Breslau — Breslau …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Burg Blankenstein (Hattingen) — Burg Blankenstein aus Richtung Freiheit (2004) Die Burg Blankenstein ist die Ruine einer hochmittelalterlichen Höhenburg im Hattinger Stadtteil Blankenstein. Im 13. Jahrhundert durch den Grafen Adolf I. von der Mark erbaut, war sie gemeinsam …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Capistranus — Johannes Capistranus (* 24. Juni 1386 in Capistrano, Italien; † 23. Oktober 1456 in Ilok bei Vukovar, Kroatien), eigentlich Giovanni da Capistrano, auch Johannes Kapistran, Johannes von Capistran, Ivan Kapistranski oder, war ein in seiner Zeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Cola di Rienzi — Das Denkmal Cola di Rienzos in Rom Cola di Rienzo (* Frühjahr 1313 in Rom; † 8. Oktober 1354 ebenda) war ein römischer Politiker und Volkstribun. Er wurde der Nachwelt besonders bekannt durch das dreibändige Romanwerk „Rienzi, or the Last of the… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Cola di Rienzo — Das Denkmal Cola di Rienzos in Rom Cola di Rienzo (* Frühjahr 1313 in Rom; † 8. Oktober 1354 ebenda) war ein römischer Politiker und Volkstribun. Er wurde der Nachwelt besonders bekannt durch das dreibändige Romanwerk „Rienzi, or the Last of the… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Demonesi — Die größte Stadt der Türkei, Istanbul, erstreckt sich über etwa 50 Kilometer in west östlicher wie in nord südlicher Richtung und wird durch den Bosporus in eine europäische und eine asiatische Seite geteilt. Das alte, im Süden der europäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Diamantenherzog — Herzog Karl II. von Braunschweig Karl II. (* 30. Oktober 1804 in Braunschweig; † 18. August 1873 in Genf), Herzog zu Braunschweig Lüneburg, war von 1815 bis 1830 Herzog von Braunschweig …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Diarium — Ein Tagebuch, auch Diarium (lat.) oder Memoire (v. franz. memoire „schriftliche Darlegung, Denkschrift“), ist eine autobiografische Aufzeichnung in chronologischer Form. Das Tagebuch verfolgt die „Linie des eigenen Lebens“ (Max Dessoir[1]). Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Diego de Acebo — Der Heilige Diego de Acebo, auch: Didactus von Azevedo, Diego von Osma, († 30. Dezember 1207 in Osma) war Zisterziensermönch und von 1201 bis 1207 Bischof von Osma in Kastilien (im heutigen Spanien). Diego bemühte sich nach seinem Amtsantritt als …

    Deutsch Wikipedia