prozessleittechnik

  • 81Prozess (Technik) — Nach DIN IEC 60050 351 wird ein Prozess definiert als „Gesamtheit von aufeinander einwirkenden Vorgängen in einem System, durch die Materie, Energie oder Information umgeformt, transportiert oder gespeichert wird“[1]. Ein Technischer Prozess ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Prozessinformatik — (bzw. Prozessdatenverarbeitung) ist die Wissenschaft von der Beobachtung, Steuerung, Regelung (einschließlich der Diagnose), Überwachung, Visualisierung und Protokollierung technischer Prozesse mit Computern. Sie ist einerseits Bestandteil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Prozessrechentechnik — Mit dem Begriff Prozessrechentechnik wurde die Lehre von Aufbau, Konfiguration und Programmierung von Minicomputern zur zweckmäßigen Steuerung und Regelung industrieller Prozesse bezeichnet. Durch die fortschreitende Miniaturisierung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Regeltechnik — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Regelungstechnik — ist eine Ingenieurwissenschaft, die alle in der Technik vorkommenden Regelungs Vorgänge behandelt. Sie tangiert oder ist Bestandteil zahlreicher anderer Wissenschaften wie Kybernetik, Robotik, Automatisierungstechnik, Prozessinformatik,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Röfleuten — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Schaltraum — Der Begriff Schaltraum (englisch: electrical room) bezeichnet einen Raum, in dem elektrotechnische Einrichtungen, wie Schaltanlagen (Niederspannung, Mittelspannung), Speicherprogrammierbare Steuerungen, Verteiler, Mess und Regelungstechnik Geräte …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Succession — Sukzession (früher Succession, von lateinisch succedere: „nachrücken“, „nachfolgen“) bedeutet Nachfolge, Abfolge, Erbfolge, Thronfolge (Adjektiv/Adverb sukzessiv: allmählich) und kann im Besonderen meinen: die Thronfolge, Nachfolge, Erbfolge oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Sukzession — (früher Succession, von lateinisch succedere: „nachrücken“, „nachfolgen“) bedeutet Nachfolge, Abfolge, Erbfolge, Thronfolge (Adjektiv/Adverb sukzessiv: allmählich) und kann im Besonderen meinen: die Thronfolge, Nachfolge, Erbfolge oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Sukzession (Begriffsklärung) — Sukzession (früher Succession, von lateinisch succedere: „nachrücken“, „nachfolgen“) bedeutet Nachfolge, Abfolge, Erbfolge, Thronfolge (Adjektiv/Adverb sukzessiv: allmählich) und kann im Besonderen meinen: die Thronfolge, Nachfolge, Erbfolge oder …

    Deutsch Wikipedia