prozessleittechnik

  • 11Kräfteaufruf — Das Wort Alarm stammt aus dem französischen A l’arme und heißt an die Waffe. (Der nur im Numerus verschiedene italienische Ausdruck Alle arme bzw. All’arme wird auch als Herkunft vorgeschlagen.) Das bedeutet im übertragenen Sinne, dass eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Leitebene — Die Leittechnik fasst die Datenströme der untergeordneten Ebenen, dem Feld oder einzelner Zellen, wie zum Beispiel Signale der Mess , Steuer und Regelungstechnik zusammen, um dadurch den gesamten Fertigungsprozess zu steuern und zu überwachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Leittechnik — Die Leittechnik fasst die Datenströme der untergeordneten Ebenen, dem Feld oder einzelner Zellen, wie zum Beispiel Signale der Mess , Steuer und Regelungstechnik zusammen, um dadurch den gesamten Fertigungsprozess zu steuern und zu überwachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Polizeialarm — Das Wort Alarm stammt aus dem französischen A l’arme und heißt an die Waffe. (Der nur im Numerus verschiedene italienische Ausdruck Alle arme bzw. All’arme wird auch als Herkunft vorgeschlagen.) Das bedeutet im übertragenen Sinne, dass eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Prozessebene — Die Leittechnik fasst die Datenströme der untergeordneten Ebenen, dem Feld oder einzelner Zellen, wie zum Beispiel Signale der Mess , Steuer und Regelungstechnik zusammen, um dadurch den gesamten Fertigungsprozess zu steuern und zu überwachen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Alarm — Ein Brandmelder Öffentliche Motor Sirene …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Atp – Automatisierungstechnische Praxis — Beschreibung Fachzeitschrift Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 18B&R — Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Unternehmensform GmbH Gründung 1979 Unterne …

    Deutsch Wikipedia

  • 19CAEX — (Computer Aided Engineering Exchange) ist ein neutrales Datenformat zur Speicherung hierarchischer Objektinformationen. Die ursprüngliche Intention für die Entwicklung von CAEX war das Fehlen eines einheitlichen und eingeführten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Chemie- und Pharmatechnologe — Chemikant, in der Schweiz seit jüngstem auch als Chemie und Pharmatechnologe bezeichnet, ist ein nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsberuf in der chemischen Industrie. Bis Ende der Achtziger Jahre wurde dieser Beruf noch als… …

    Deutsch Wikipedia