prozessbetrug

  • 21Richard Albrecht — (* 4. Mai 1945 in Apolda) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und Bürgerrechtler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 22SCO gegen Linux — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Theodor Lenckner — (* 14. Juli 1928 in Schwäbisch Hall; † 5. November 2006 in Tübingen) war Strafrechtswissenschaftler an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster und der Eberhard Karls Universität Tübingen. Lenckner, als Pfarrerssohn im Hohenlohischen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ulrich Schumacher — (* 2. April 1958 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Ingenieur und ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Infineon AG. Werdegang Nach dem Abitur studierte Schumacher Elektrotechnik an der RWTH, wo er anschließend promoviert wurde. Später… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Versicherung an Eides statt — Die Versicherung an Eides statt oder eidesstattliche Versicherung (kurz „E.V.“ oder „EV“) ist im deutschen Recht eine besondere Beteuerung, mit der derjenige, der diese Versicherung abgibt, bekräftigt, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ordre public (Deutschland) — Unter dem ordre public (französisch für: Öffentliche Ordnung) versteht man im internationalen Privatrecht und im internationalen öffentlichen Recht das Grundlegende der inländischen Wertvorstellungen. Insbesondere versteht man darunter im Bereich …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Betrug — Täuschung; Gaunerei; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); Manipulation; Schwindel; Schmu; Bauernfängerei ( …

    Universal-Lexikon

  • 28Falschaussage — Betrug; Ausrede; Verdrehung; Lüge; Erdichtung; Fehlinformation; Unwahrheit; Desinformation; Falschinformation * * * Fạlsch|aus|sa|ge 〈f. 19〉 wissentlich falsche Aussage ( …

    Universal-Lexikon

  • 29arglistige Täuschung — arglistige Täuschung,   Recht: die vorsätzliche Erregung oder Erhaltung eines Irrtums in einem anderen durch bewusste Angabe falscher oder Unterdrückung wahrer Tatsachen. Wer zur Abgabe einer Willenserklärung durch arglistige Täuschung bestimmt… …

    Universal-Lexikon

  • 30Prozesslüge — Prozẹsslüge,   Recht: Vorbringen wissentlich falscher Prozessbehauptungen. Beide Parteien trifft die Rechtspflicht, ihre Erklärungen über tatsächliche Umstände vollständig und wahrheitsgemäß abzugeben (§ 138 ZPO). Eine Prozesslüge ist unter… …

    Universal-Lexikon