protuberanz

  • 61Volkssternwarte Jena — Sternwarte Jena, im Hintergrund die Volkssternwarte Urania Jena, davor die Universitätssternwarte Jena Die Volkssternwarte Urania Jena ist eine von einem gleichnamigen gemeinnützigen Verein betriebene Sternwarte. Sie befindet sich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Volkssternwarte Urania — Sternwarte Jena, im Hintergrund die Volkssternwarte Urania Jena, davor die Universitätssternwarte Jena Die Volkssternwarte Urania Jena ist eine von einem gleichnamigen gemeinnützigen Verein betriebene Sternwarte. Sie befindet sich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Wärmemitführung — Konvektion (von lat. convehere = mittragen, mitnehmen) ist, neben den konkurrierenden Methoden Wärmeleitung und Wärmestrahlung, ein Mechanismus zur Wärmeübertragung von thermischer Energie von einem Ort zu einem anderen. Konvektion ist stets mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Zentralstern — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65протуберанец — (нем. protuberanzen лат. protuberare вздуваться) астр. светящийся выступ над поверхностью Солнца, особенно заметный на краях солнечного диска во время солнечных затмений; быстроменяющиеся, разнообразной формы протуберанцы представляют собой… …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 66Promĭnens — (lat.), hervorragend; daher Prominenz, so v.w. Protuberanz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67Extuberanz — (Extuberation, Anat.), so v.w. Protuberanz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Huhn — (Kammhuhn, Gallus L.), Gattung der Hühnervögel aus der Familie der Fasanen (Phasianidae), Vögel mit fleischig häutigem Kamm und zwei Kinn oder Kehllappen (an beiden Unterkiefern, selten nur einem in der Mitte des Kinnes). Die Flügel sind kurz und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Filament — Fi|la|mẹnt 〈n. 11〉 1. 〈Bot.〉 = Staubfaden 2. 〈Astron.; meist Pl.〉 dunkle, langgestreckte Gebilde in der Chromosphäre der Sonne, Protuberanzen in der Aufsicht [<neulat. filamentum; zu lat. filum „Faden“] * * * Fi|la|mẹnt [lat. filamentum =… …

    Universal-Lexikon

  • 70Protuberanzen — Protuberạnzen   [zu spätlateinisch protuberare »anschwellen«, »hervortreten«], Singular Protuberạnz die, , wolkenförmig, bogenförmig oder ähnlich strukturierte Gebilde der inneren Sonnenkorona, die sich über die Chromosphäre der Sonne erheben.… …

    Universal-Lexikon