protokollant

  • 41Deutschritterorden — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Die Borg — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Die Klinik Gross — Thomas Eakins, 1875 Öl auf Leinwand, 244 cm × 198 cm Philadelphia Museum of Art Die Klinik Gross (The Gross Clinic) ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Eßhoff — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ferengi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Georg von Komerstadt — (auch Kommerstadt, Commerstedt; * 28. März 1498 in Meißen; † 26. Dezember 1559 auf Kalkreuth) war herzoglicher sächsischer Rat. Leben Geboren als Sohn des Ratsherrn Dietrich Komerstadt (1450 1519) und seiner Frau Anna von Beschwitz († 1536), hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Georg von Kommerstadt — Georg von Komerstadt (auch Kommerstadt, Commerstedt; * 28. März 1498 in Meißen; † 26. Dezember 1559 auf Kalkreuth) war herzoglicher sächsischer Rat. Leben Geboren als Sohn des Ratsherrn Dietrich Komerstadt (1450 1519) und seiner Frau Anna von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Glaßbrenner — Stich von Adolf Glaßbrenner mit Signatur (Jahr unbekannt) Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin als Georg Adolph Glasbrenner; † 25. September 1876 ebenda) war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig verschmitzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Großwürdenträger des Deutschen Ordens — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gustav Schädler — (18. November 1883 in Triesenberg; † 19. Juni 1961 in Vaduz) war vom 6. Juni 1922 bis 15. Juni 1928 Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein. Schädler wuchs als Sohn des Adolf und der Maria (geb. Beck) zusammen mit vier Geschwistern in… …

    Deutsch Wikipedia