proto-evangelium

  • 51Ahnenkult — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ahnenkultus — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ahnenverehrung — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Altkirchenslawische Sprache — Altkirchenslawisch (словеньскъ) Gesprochen in – Sprecher keine Muttersprachler Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Slawische Sprachen Südslawische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste griechischer Präfixe — Griechische Präpositionen sind Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter, in denen sie als Präfix (Vorsilbe) in Verbindung mit anderen Lexemen deren Bedeutung entscheidend beeinflussen. Andere typische Präfixe sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Manismus — Ahnenkult, auch Ahnenverehrung oder Manismus genannt, (lat. manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein ritueller Kult, bei dem tote Vorfahren verehrt werden. Die Ahnen stehen entweder in direkter familiärer Linie oder waren Oberhaupt einer Gruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schule von Salamanca — Universität von Salamanca, Hauptportal Die Schule von Salamanca ist eine juristische Richtung im Rahmen der Auslegung des spätscholastischen Naturrechts. Der Name leitet sich von der Universität von Salamanca ab, an der ihre Vertreter lehrten. Zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Christologie — La Résurrection (Piero della Francesca) La christologie est la discipline de la théologie dogmatique chrétienne qui étudie la personne, la doctrine et l’œuvre de Jésus Christ[1]. Elle part notamment de l évolution des appellations données à …

    Wikipédia en Français

  • 59Nazôréens — Les Nazôréens ou Nazaréens (en grec: Ναζωραῖος (Nazôraios), en hébreu: Notzrim) sont un groupe religieux juif messianiste mal connu, attesté de manière directe à partir de la seconde moitié du Ier siècle. Hippolyte de Rome (fin du… …

    Wikipédia en Français

  • 60Pie XII — Pape de l’Église catholique Opus iustitiae pax …

    Wikipédia en Français