protestkundgebung

  • 121Merges — August Ernst Reinhold Merges (* 3. März 1870 in Malstatt Burbach (Saarbrücken); † 6. März 1945 in Braunschweig) war deutscher Politiker und Revolutionär, sowie Mitglied verschiedener kommunistischer und syndikalistischer Organisationen. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Minas de Riotinto — Gemeinde Minas de Riotinto Wappen Karte von Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Moeckli-Affäre — Georges Moeckli (* 14. Februar 1899 in La Neuveville; † 9. Juni 1974 in Delémont) war ein Schweizer Politiker aus dem Berner Jura. Georges Moeckli gehörte der Sozialdemokratischen Partei an. Für sie war er von 1932 bis 1935 im Grossen Rat des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124März 2003 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Nahbollenbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Neue Soziale Bewegungen — Als Neue Soziale Bewegungen oder Alternativbewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Oktoberstreiks 1950 — Die Oktoberstreiks waren Streiks im Herbst 1950 im besetzten Nachkriegsösterreich. Im Zuge der Verhandlungen zum Vierten Lohn Preis Abkommen kam es Ende September 1950 zu einer Streikbewegung in der österreichischen Arbeiterschaft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Otto Hellmuth — Dr. Otto Hellmuth Otto Hellmuth (* 22. Juli 1896 in Markt Einersheim; † 20. April 1968 in Reutlingen) war Gauleiter der NSDAP und Regierungspräsident von Mainfranken im nationalsozialistischen Deutschen Reich …

    Deutsch Wikipedia