prostatakarzinom

  • 51Medroxy-Progesteron-Azetat — Strukturformel Allgemeines Freiname Medroxyprogesteron Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Medroxyprogesteronacetat — Strukturformel Allgemeines Freiname Medroxyprogesteron Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Minimal-Change-Nephropathie — Klassifikation nach ICD 10 N04 Nephrotisches Syndrom N04.0 Nephrotisches Syndrom, mit minimaler glomerulärer Läsion …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Minimal Change Disease — Klassifikation nach ICD 10 N04 Nephrotisches Syndrom N04.0 Nephrotisches Syndrom, mit minimaler glomerulärer Läsion …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Minimal Change Glomerulonephritis — Klassifikation nach ICD 10 N04 Nephrotisches Syndrom N04.0 Nephrotisches Syndrom, mit minimaler glomerulärer Läsion …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Monoklonaler Antikörper — Monoklonale Antikörper sind Antikörper, also immunologisch aktive Proteine, die von einer auf einen einzigen B Lymphozyten zurückgehenden Zelllinie (Zellklon) produziert werden und die sich gegen ein einzelnes Epitop richten. Eine physiologisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Orchektomie — Die Orchiektomie (auch Orchidektomie, Orchektomie, von griechisch ὄρχις orchis „Hoden“ und εκτομία ektomia „Herausschneiden“ und auch Ablatio testis) ist die Entfernung eines einzelnen Hodens oder beider Organe. In erster Linie ist sie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Orchidektomie — Die Orchiektomie (auch Orchidektomie, Orchektomie, von griechisch ὄρχις orchis „Hoden“ und εκτομία ektomia „Herausschneiden“ und auch Ablatio testis) ist die Entfernung eines einzelnen Hodens oder beider Organe. In erster Linie ist sie eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Organotrop — Der Terminus Organotropismus (oder Organotropie, adjektivisch organotrop, von griechisch: organon = Werkzeug; trop = drehen, wenden) bedeutet in Biologie und Medizin, dass etwas „auf bestimmte Organe gerichtet bzw. einwirkend“ ist, also eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Organotropie — Der Terminus Organotropismus (oder Organotropie, adjektivisch organotrop, von griechisch: organon = Werkzeug; trop = drehen, wenden) bedeutet in Biologie und Medizin, dass etwas „auf bestimmte Organe gerichtet bzw. einwirkend“ ist, also eine… …

    Deutsch Wikipedia