prostatakarzinom

  • 101Adenokarzinom — Klassifikation nach ICD 10 C80 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Adenokarzinome — Karzinome [kartsiˈnoːm] sind Krebserkrankungen, die von Zellen im Deckgewebe von Haut oder Schleimhaut (Epithel) ausgehen. Genauer handelt es sich um ektodermale oder entodermale Neubildungen. Daraus ergibt sich eine weitere Differenzierung, je… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Alterspemphigus — Klassifikation nach ICD 10 L12.0 Bullöses Pemphigoid …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Androstanolon — Strukturformel Allgemeines Freiname Androstanolon Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Antiandrogen — Antiandrogene sind Arzneistoffe, die die Wirkung der männlichen Sexualhormone hemmen. Substanzen wie Cyproteronacetat und Flutamid blockieren Androgenrezeptoren z. B. an der Prostata und heben so die Wirkung von Androgenen auf. Deshalb werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106BRCA1 — Die Lage des BRCA1 Gens auf Chromosom 17 Schematische Darstellung des BRCA1 Polypeptides …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Beckenbodengymnastik — Das Beckenbodentraining, nach seinem Erfinder Dr. Arnold H. Kegel (1894–1981) auch Kegeltraining genannt, dient dazu, die Muskulatur des Beckenbodens zu trainieren. Dies ist wie bei jeder anderen Muskelgruppe möglich. Allerdings ist ein gezieltes …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Benigne Prostatahyperplasie (BPH) — Klassifikation nach ICD 10 N40 Prostatahyperplasie …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Benigner Tumor — Krebs bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Neoplasie. Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen Tumoren (Sarkome) gemeint. Umgangssprachlich werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Benignes Prostatasyndrom — Klassifikation nach ICD 10 N40 Prostatahyperplasie …

    Deutsch Wikipedia