prosopographie

  • 11Prosopographiques — Prosopographie Étymologiquement, prosopographie signifie description d une personne (du grec prosôpon : personnage (de théâtre) , d où personne , individu en gén.). Pour les historiens de l’Antiquité, la prosopographie a longtemps été une… …

    Wikipédia en Français

  • 12Prosopografie — Als Prosopografie (auch: Prosopographie; v. gr. πρόσωπον prósopon „Gesicht“, γράφειν gráphein „schreiben“) bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft die systematische Erforschung eines bestimmten Personenkreises. Die Auswahl der Personen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Prosopographisch — Als Prosopografie (auch: Prosopographie; v. gr. πρόσωπον prósopon „Gesicht“, γράφειν gráphein „schreiben“) bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft die systematische Erforschung eines bestimmten Personenkreises. Die Auswahl der Personen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Theophilos von Edessa — (* 695; † 785) war ein syrischer Gelehrter. Wenngleich überzeugter Christ, war er am Hof des Kalifen al Mahdi in Bagdad als Hofastrologe tätig. Theophilos war vielfältig gebildet und verfügte anscheinend über gute Kenntnisse der griechischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15prosopo- — ⇒PROSOP(O) , (PROSOP , PROSOPO )élém. formant Élém. tiré du gr. « face, figure » et p. méton., « personnage, personne ». A. [Désigne « personnage, personne »] V. prosopopée et aussi : 1. PSYCHOLOGIE. prosopopèse ( pèse, du gr. « affection »),… …

    Encyclopédie Universelle

  • 16prosop- — ⇒PROSOP(O) , (PROSOP , PROSOPO )élém. formant Élém. tiré du gr. « face, figure » et p. méton., « personnage, personne ». A. [Désigne « personnage, personne »] V. prosopopée et aussi : 1. PSYCHOLOGIE. prosopopèse ( pèse, du gr. « affection »),… …

    Encyclopédie Universelle

  • 17PLRE — The Prosopography of the Later Roman Empire (PLRE) ist das wichtigste prosopographische Nachschlagewerk, das sich mit der Geschichte der Spätantike befasst. Es wird von der Cambridge University Press verlegt. Bereits Theodor Mommsen hatte ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Prosopography of the Later Roman Empire — The Prosopography of the Later Roman Empire (PLRE) ist das wichtigste prosopographische Nachschlagewerk, das sich mit der Geschichte der Spätantike befasst. Es wird von der Cambridge University Press verlegt. Bereits Theodor Mommsen hatte ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19The Prosopography of the Later Roman Empire — (PLRE) ist das wichtigste prosopographische Nachschlagewerk, das sich mit der Geschichte der Spätantike befasst. Es wird vom Verlag Cambridge University Press verlegt. Bereits Theodor Mommsen hatte ein ähnliches Projekt ins Auge gefasst, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Guillaume Ier de Lyon — Pour les articles homonymes, voir Guillaume Ier. Sommaire 1 Prosopographie 2 Biographie 3 …

    Wikipédia en Français