propter hoc

  • 61Argumente — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Argumentieren — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Argumentum — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Scheinargument — Ein Argument (lateinisch „Beweisgrund, Beweismittel“) ist eine Aussage oder eine Folge von Aussagen, die zur Begründung oder zur Widerlegung einer Behauptung (These) angeführt wird. Die zusammenhängende Darlegung von Argumenten wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Effet cigogne — Cum hoc ergo propter hoc Cum hoc ergo propter hoc (latin signifiant avec ceci, donc à cause de ceci[1]) est un sophisme qui consiste à prétendre que si deux événements sont corrélés alors il y a un lien de cause à effet entre les deux[1]. La… …

    Wikipédia en Français

  • 66La corrélation n'implique pas la causalité — Cum hoc ergo propter hoc Cum hoc ergo propter hoc (latin signifiant avec ceci, donc à cause de ceci[1]) est un sophisme qui consiste à prétendre que si deux événements sont corrélés alors il y a un lien de cause à effet entre les deux[1]. La… …

    Wikipédia en Français

  • 67Correlation does not imply causation — (related to ignoring a common cause and questionable cause) is a phrase used in science and statistics to emphasize that correlation between two variables does not automatically imply that one causes the other (though correlation is necessary for …

    Wikipedia

  • 68Pensamiento crítico — Saltar a navegación, búsqueda El proceso cognitivo El pensamiento crítico se propone analizar o evaluar la estructura y consistencia de los razonamientos, particularmente opiniones o afirmaciones que la gente acepta como verdaderas en el contexto …

    Wikipedia Español

  • 69Dichterische Freiheit — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Per-Capita — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia