proprio ora

  • 71Chronostichon — Ein Chronogramm ist ein Satz oder eine Inschrift, meist in lateinischer Sprache, bei der alle darin vorkommenden Buchstaben, die zugleich römische Zahlensymbole sind (I, V, X, L, C, D, M), zusammengezählt die Jahreszahl des Ereignisses ergeben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Eteostichon — Ein Chronogramm ist ein Satz oder eine Inschrift, meist in lateinischer Sprache, bei der alle darin vorkommenden Buchstaben, die zugleich römische Zahlensymbole sind (I, V, X, L, C, D, M), zusammengezählt die Jahreszahl des Ereignisses ergeben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Liste lateinischer Phrasen/L — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Parlamentswahlen in Italien 2006 — Am 9. und 10. April 2006 fanden in Italien Parlamentswahlen statt. Es wurden 630 Abgeordnete und 315 Senatoren gewählt. Die konkurrierenden Parteienbündnisse waren die Casa delle Libertà und die Unione. Es war das zweite Mal, dass im Ausland… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Salutaris ille — ist ein Apostolisches Schreiben von Papst Leo XIII., er veröffentlichte es am 24. Dezember 1883. Mit der Bitte „Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis (Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns)“ ergänzt er die Lauretanische Litanei,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Bis repetita placent — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines&# …

    Wikipédia en Français

  • 77De jure — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines&# …

    Wikipédia en Français

  • 78Ex officio — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines&# …

    Wikipédia en Français

  • 79Felix culpa — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines&# …

    Wikipédia en Français

  • 80Hic et nunc — Liste des locutions latines Voir « Locutions latines&# …

    Wikipédia en Français