promotionsfeier

  • 1Doktorhut — Promotionsfeier in den USA mit Doktorhüten – links skandinavisches Modell, rechts mortarboard …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Heinz Schimmelpfennig — (* 6. April 1919 in Berlin; † 31. Dezember 2010 in Gernsbach)[1][2] war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspiel und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Edelknecht — Ein Edelknecht (Armiger) war ein adliger, ritterbürtiger, erwachsener, aber noch nicht zum Ritter geschlagener oder mit dem Schwert umgürteter mittelalterlicher Krieger oder Edelmann. Der Begriff Edelknecht wird allerdings in der Literatur und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Eva Brumby — (* 9. Juli 1922 in Berlin; † 14. Mai 2002 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin. Die Tochter eines Rechtsanwalts nahm von 1938 bis 1940 Schauspielunterricht bei Lucie Höflich. Am Staatstheater Kassel erhielt sie 1940 ihr erstes Engagement …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gestern war heute: Hundert Jahre Gegenwart — ist ein Roman mit autobiographischen Zügen von Ingeborg Drewitz. Er beschreibt die Geschichte einer Berliner Arbeiterfamilie von 1878 bis 1978 vor allem aus Sicht der Frauen und schildert den Wandel des Frauenbildes. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Jochen Striebeck — (* 7. Mai 1942 in Schneidemühl) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Der Sohn der Schauspieler Karl Striebeck und Mathilde Zedler, zugleich Bruder von Peter Striebeck, absolvierte nach der Oberschule die Schauspielschule an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Paranimf — Doktorandin in den Niederlanden mit Paranimfen Paranimfen sind (in den Niederlanden) die Begleiter eines Doktoranden (Promovenden) während der Verteidigung seiner Doktorarbeit. Der Doktorand wird meist durch zwei Paranimfen (griechisch: Zeugen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ritterschlag — Romantisierende Darstellung eines Ritterschlages im Gemälde Der Ritterschlag von Edmund Blair Leighton Der Ritterschlag ist ein feierlicher Initiationsritus, mit dem ein Mann von einem Herrscher oder einem anderen Adeligen in den Ritterstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schwertleite (Ritterpromotion) — Die Schwertleite war die ursprüngliche Form der Ritterpromotion, die später meist vom Ritterschlag verdrängt wurde. Sie geht wahrscheinlich auf ältere germanische Initiationsriten zurück, entwickelte sich aber im Hochmittelalter zur tatsächlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sub auspiciis — Der Ehrenring, dessen Siegelplatte das Bundeswappen sowie die Worte „sub auspiciis Praesidentis“ enthält Promotio sub auspiciis Praesidentis rei publicae (lat. Promotion unter den Auspizien des Bundespräsidenten), oft als sub auspiciis Promotion… …

    Deutsch Wikipedia