proleten-

  • 41Diktatur des Proletariats — ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff wurde durch die Rezeption des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Eisenpimmel — ist eine Satire Punkband aus Duisburg. Sie wurde 1994 gegründet, stellt sich allerdings selbst als eine in den 1980er Jahren sehr erfolgreiche Band dar. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Musik 3 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ekel Alfred — Seriendaten Deutscher Titel: Ein Herz und eine Seele Originaltitel: Ein Herz und eine Seele Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Produktionsjahr(e): 1973–1974/1976 Episodenlänge: etwa 44 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Essen-Kray — …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Fragen eines lesenden Arbeiters — ist ein Gedicht des deutschen Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht. Es ist Bestandteil der Sammlung Svendborger Gedichte. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Rezeption 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Frauen vor Flußlandschaft — Frauen vor Flußlandschaft. Roman in Dialogen und Selbstgesprächen ist der letzte Roman von Heinrich Böll, der in Köln einen Monat nach dem Tode des Literatur Nobelpreisträgers erschien. Zuvor war am 29. Juli 1985 ein Auszug unter dem Titel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Friedrich Lamberty — Friedrich Muck Lamberty (idealisierende Zeichnung) Friedrich Muck Lamberty, eigentlich Friedrich Lamberty (* 14. Juli 1891 in Straßburg; † 7. Januar 1984 in Oberlahr), war ein deutscher Kunsthandwerker, Vertreter der deutschen Lebensreform und …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Friedrich Muck-Lamberty — (idealisierende Zeichnung) Friedrich Muck Lamberty, eigentlich Friedrich Lamberty (* 14. Juli 1891 in Straßburg; † 7. Januar 1984 in Oberlahr), war ein deutscher Kunsthandwerker, Vertreter der deutschen Lebensreform und …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Fritz Ries — (* 4. Februar 1907 in Saarbrücken; † 20. Juli 1977 in Frankenthal) war ein deutscher Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia