prokurator(

  • 61Bartolomé Blumenthal — Bartolomé Blumenthal, alias Bartolomé Flores (* 1506 in Nürnberg, Bayern; † Ende 1585 in Talagante, Chile) war ein deutscher Händler im frühen Transatlantikhandel, Abenteurer und Konquistador in spanischen Diensten und der erste deutschstämmige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Bartolomé Flores — Bartolomé Blumenthal, alias Bartolomé Flores (* 1506 in Nürnberg, Bayern; † Ende 1585 in Talagante, Chile) war ein deutscher Händler im frühen Transatlantikhandel, Abenteurer und Konquistador in spanischen Diensten und der erste deutschstämmige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Boudicca-Aufstand — Die Statue der Boudicca und ihrer Töchter im Streitwagen in London Der Boudicca Aufstand war der Aufstand der beiden keltischen Stämme der Icener und Trinovanten gegen die römischen Besetzer Britanniens in den Jahren 60 bis 61 n. Chr., der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Ca' d'Oro — Palazzo Ca d Oro mit Blick auf den Canal Grande Die Ca d Oro ist ein Palast am Canal Grande in Venedig. Seinen Namen ( goldenes Haus ) verdankt das Gebäude der aufwändigen Verkleidung aus polychromem Marmor, der ursprünglich großzügigen Bemalung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ca'd'Oro — Palazzo Ca d Oro mit Blick auf den Canal Grande Die Ca d Oro ist ein Palast am Canal Grande in Venedig. Seinen Namen ( goldenes Haus ) verdankt das Gebäude der aufwändigen Verkleidung aus polychromem Marmor, der ursprünglich großzügigen Bemalung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Charles Delescluze — Louis Charles Delescluze, 1871 Louis Charles Delescluze, (* 20. Oktober 1809 in Dreux, Eure et Loir; † 28. Mai 1871 in Paris), war ein französischer Journalist und wichtiges Mitglied der Pariser Kommune 1871. Delescluze studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Chergé — Dom Christian de Chergé OCSO (* 18. Januar 1937 in Colmar, Dep. Haut Rhin; † 21. Mai 1996 in Algerien) war ein französischer Trappist und Prior des Klosters »Notre Dame de l Atlas« in Tibhirine, Algerien (Erzbistum Algier). Er soll 1996 zusammen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Christian Ulrich Detlev von Eggers — Christian Ulrich Detlev von Eggers, ab 1806 Freiherr von Eggers (* 11. Mai 1758 in Itzehoe; † 21. November 1813 in Kiel) war ein Politiker und Staatsmann, Kameralist, dänisch holsteinischer Beamter und Oberpräsident der Stadt Kiel.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Claudius — (Bronzebüste, heute im Museo Arqueológico Nacional de España Madrid) Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n …

    Deutsch Wikipedia