prokurator(

  • 41Pietro Grimani — Bartolomeo Nazzari:Pietro Grimani Pietro Grimani (* 5. Oktober 1677 in Venedig; † 7. März 1752 ebenda) war der 115. Doge von Venedig. Er regierte von 1741 bis 1752. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pontius Pilatus — Kopie einer Inschrift mit der Erwähnung Pontius Pilatus in Caesarea Maritima Pontius Pilatus war in den Jahren von 26 bis 36 n. Chr. Präfekt (Statthalter) des römischen Kaisers Tiberius in der Provinz Judäa. Bekannt wurde er vor allem durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schlacht an der Watling Street — Die Statue der Boudicca und ihrer Töchter im Streitwagen in London Der Boudicca Aufstand war der Aufstand der beiden keltischen Stämme der Icener und Trinovanten gegen die römischen Besetzer Britanniens in den Jahren 60 bis 61 n. Chr., der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tinctoris — Johannes Tinctoris (* um 1435 in Braine l Alleud; † 1. Jahreshälfte 1511) war ein franco flämischer Komponist und Musiktheoretiker der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Leben 2 Portrait 3 Das musikalische Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Christian Magnus Falsen — Christian Magnus Falsen, (De Falsen) (* 14. September 1782 in Oslo (jetzt Stadtteil Gamlebyen) bei Christiania; † 13. Januar 1830 in Christiania) war ein Beamter und Politiker. Er gilt als die umstrittenste Persönlichkeit in der Phase der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Peter Garell — Peter Garell, auch Peter Trost Garell, (* 20. Jahrhundert) ist ein österreichischer Schauspieler. Garell spielte in den 1970er Jahren einige Rollen in internationalen Kinofilmen. Auch war er in Österreich und Deutschland in einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47John Shirwood — (auch Sherwood)(† 14. Januar 1493 in Rom) war Bischof von Durham. Er verfasste ein Abhandlung über das Zahlenkampfspiel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sextus Baius Pudens — (* in Cures (?); † zwischen 180 und 192 in Cures) war ein römischer Ritter, der in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. als Staatsbeamter und Statthalter tätig war. Er wird auf einigen Inschriften, die an verschiedenen Orten des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Vettor Grimani — (* zwischen 1495 und 1497 in Venedig; † 24. August 1558 ebenda) war Prokurator von San Marco und Mäzen. Vettor Grimani wurde in eine der mächtigen und reichen venezianischen Familien geboren. Sein Großvater war der Doge Antonio Grimani. Er war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Landpfleger — Lạnd|pfle|ger 〈m. 3; in der lutherschen Bibelübersetzung〉 Prokurator, Statthalter * * * Landpfleger,   von M. Luther in seiner Bibelübersetzung geprägte Bezeichnung; im Alten Testament der Statthalter über einen Landesteil oder eine Provinz (z.… …

    Universal-Lexikon