prokurator(

  • 31Gemäldegalerie (Berlin) — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Gemäldegalerie Berlin — Blick auf den Haupteingang zum Kulturforum Berlin Die Berliner Gemäldegalerie am Kulturforum Berlin ist eine Spezialsammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), und beherbergt einen der bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Publius Cornelius Tacitus — (* um 58; † nach 116) war ein bedeutender römischer Historiker und Senator. Inhaltsverzeichnis 1 Name und Familie 2 Leben 3 Werk 3.1 Charakter der taciteischen Historiographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Vincenzo Fini — (* 17. August 1606 in Venedig; † 29. Februar 1660 ebenda) war Jurist, Prokurator di Citra und Inhaber weiterer einflussreicher Ämter in Venedig. Inhaltsverzeichnis 1 Wappen 2 Abstammung 3 Aufstieg in Venedig …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Advokat — (Advocat) ist eine Bezeichnung für einen Rechtsanwalt, die heute in Deutschland veraltet ist, nur noch umgangssprachlich und/oder mit abschätziger Bedeutung (Winkeladvokat) verwandt wird, im schweizerischen Rechtsraum aber die gleiche Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Aufstand der Boudicca — Die Statue der Boudicca und ihrer Töchter im Streitwagen in London Der Boudicca Aufstand war der Aufstand der beiden keltischen Stämme der Icener und Trinovanten gegen die römischen Besetzer Britanniens in den Jahren 60 bis 61 n. Chr., der von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bartolomé de Las Casas — (* 1484 oder 1485 in Sevilla[1]; † 18. Juli 1566 bei Madrid[2] ) war ein Mitglied des Dominikanerordens und a …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Gaius Julius Alpinus Classicianus — Gaius Iulius Alpinus Classicianus war Prokurator in der römischen Provinz Britannien von 61 bis 65 n. Chr. Classicianus war der Nachfolger von Catus Decianus, der nach dem Aufstand der Boudicca nach Gallien fliehen musste. Classicianus, der dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kammerfiskal — Der Kammerprokurator oder Kammerfiskal war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit ein Ministeriale oder Beamter des Landesherrn, der die Interessen der „Kammer“ (der Finanzen des Fürsten, also des Fiskus) zu vertreten hatte, unter anderem bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Marcus Antonius Felix — war ein römischer Ritter und in den Jahren 52 bis 60 n. Chr. Prokurator von Judäa. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Siehe auch 3 Quellen 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia