projizieren

  • 71Projektion — (»Entwurf«). In der elementaren Geometrie versteht man unter der senkrechten P eines Punktes A auf eine Gerade g (Fig. 1) den Fußpunkt A des von A aus auf g gefällten Lotes. Eine geradlinige Strecke AB projiziert man senkrecht auf eine Gerade g,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Amélie Mummendey — (2009) Amélie Mummendey, einige Publikationen auch unter Schmidt Mummendey, (* 19. Juni 1944 in Bonn am Rhein) ist eine deutsche Sozialpsychologin. Sie ist seit 2007 Prorektorin für die Graduierten Akademie der Friedrich Schiller Universität Jena …

    Deutsch Wikipedia

  • 73werfen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); schmeißen; schmettern; Junge bekommen; (sich) biegen; (sich) krümmen; verziehen * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen …

    Universal-Lexikon

  • 74Projekt — Unternehmung; Unternehmen; Ansinnen; Streben; Vorhaben; Unterfangen * * * Pro|jekt [pro jɛkt], das; [e]s, e: geplante oder bereits begonnene [größere] Unternehmung: ein interessantes Projekt planen, vorbereiten, durchführen; das Projekt ist… …

    Universal-Lexikon

  • 75Werfen — Verziehen (Platte, Fliese) * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schwung durch die Luft fliegen lassen: sie hat den Ball 10 Meter weit geworfen; er warf alle Kleider von sich; <auch itr.> sie wirft gut …

    Universal-Lexikon

  • 76beamen — bea|men 〈[ bi:mən] V. tr.; hat; EDV〉 1. 〈i. e. S.〉 auf digitalem Weg verschwinden u. an anderer Stelle wieder auftauchen lassen 2. 〈i. w. S.〉 auf digitalem Weg übertragen, übersenden ● sich ans Mittelmeer beamen lassen; die Nachrichten wurden… …

    Universal-Lexikon

  • 77Pandeism — This article is about a synthesis of deism and pantheism. For other uses, see Pandeism (disambiguation). Part of a series on God …

    Wikipedia

  • 78.pps — Microsoft PowerPoint Basisdaten Entwickler: Microsoft Corporation Aktuelle  …

    Deutsch Wikipedia

  • 79.ppt — Microsoft PowerPoint Basisdaten Entwickler: Microsoft Corporation Aktuelle  …

    Deutsch Wikipedia

  • 8016:9 — Das Logo zum Standard 16:9, auch 1,77:1 oder korrekt gerundet 1,78:1, ist ein Begriff, der in der Videotechnik das Verhältnis zwischen Bildbreite und höhe beschreibt. Es ist zu unterscheiden zwischen „echtem“ 16:9 (Seitenverhältnis: 1,78:1) und… …

    Deutsch Wikipedia