projektleiter

  • 31Anti-pattern — (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster, Architekturmuster...),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Antimuster — Anti Pattern (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Antipattern — Anti Pattern (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hany Azer — am Rande der Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises 2008 (März 2008) Hany Azer (* 1949 bei Kairo[1]) ist ein deutscher Bauingenieur ägyptischer Herkunft. Vom 1. April 2008 bis 31. Mai 2011 hatte er die Gesamtleitung der Projekte Stuttgart 21… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Matrixprojektorganisation — Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Merkmale 3 Vor und Nachteile 4 Anwendungsgebiete 5 Entwicklungstend …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Negativmuster — Anti Pattern (deutsch: Antimuster) bezeichnet in der Softwareentwicklung einen häufig anzutreffenden schlechten Lösungsansatz für ein bestimmtes Problem. Es bildet damit das Gegenstück zu den Mustern (Entwurfsmuster, Analysemuster,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Perens — Bruce Perens Bruce Perens ist eine Persönlichkeit der Freien Software Bewegung. Er ist ein ehemaliger Projektleiter für Debian, der Hauptautor der Open Source Definition, ein Begründer der gemeinnützigen Organisation Software in the Public… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Peter Molyneux — an der Universität Southampton Peter Molyneux, OBE (* 5. Mai 1959 in Guildford, Surrey, England) ist einer der bekanntesten Entwickler für Computerspiele. Er gilt als Erfinder der sogenannten Göttersimulationen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Phenomena — ist ein multimediales Rockmusikprojekt der Musikproduzenten Tom Galley und Wilfried F. Rimensberger. Es wurde ursprünglich als Heavy Metal Projekt mit Musikern um die frühere Rockband Trapeze gestartet und von Gerry Brons Bronze Records unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Projektmanagement — Unter dem Begriff Projektmanagement (PM) versteht man das Planen, Steuern und Kontrollieren von Projekten. Viele Begriffe und Verfahrensweisen im Projektmanagement sind mittlerweile etabliert und standardisiert. Im Rahmen der meisten… …

    Deutsch Wikipedia