projektiv

  • 61Sekundärelektronenmikroskopie — Sekundärelektronenmikroskopisches Bild des Kopfs einer Ameise Bei der Sekundärelektronenmikroskopie handelt es sich um die Standardbetriebsart des Rasterelektronenmikroskops (engl. Scanning electron microscope, SEM). Beim SEM wird wie auch beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Soziales Stigma — Stigmatisierung bezeichnet die zu sozialer Diskriminierung führende Charakterisierung einer Person oder Gruppe durch die Zuschreibung gesellschaftlich oder gruppenspezifisch negativ bewerteter Merkmale. Ein Stigma ist „eine unerwünschte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Steiner-Tripel-System — Ein Blockplan ist eine Inzidenzstruktur, die insbesondere in der endlichen Geometrie, der Kombinatorik, sowie der statistischen Versuchsplanung von Bedeutung ist. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele und Eigenschaften 2.1 Parallelismen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Steinersches Tripel-System — Ein Blockplan ist eine Inzidenzstruktur, die insbesondere in der endlichen Geometrie, der Kombinatorik, sowie der statistischen Versuchsplanung von Bedeutung ist. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele und Eigenschaften 2.1 Parallelismen und …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Stigmatisieren — Stigmatisierung bezeichnet die zu sozialer Diskriminierung führende Charakterisierung einer Person oder Gruppe durch die Zuschreibung gesellschaftlich oder gruppenspezifisch negativ bewerteter Merkmale. Ein Stigma ist „eine unerwünschte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Stigmatisiert — Stigmatisierung bezeichnet die zu sozialer Diskriminierung führende Charakterisierung einer Person oder Gruppe durch die Zuschreibung gesellschaftlich oder gruppenspezifisch negativ bewerteter Merkmale. Ein Stigma ist „eine unerwünschte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Stigmatisierung — Unter Stigmatisierung wird in der Soziologie ein Prozess verstanden, durch den Individuen bestimmte andere Individuen in eine bestimmte Kategorie von Positionsinhabern einordnen, durch Zuschreibung von Merkmalen und Eigenschaften, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Tatmotiv — Als Motiv wird in der Psychologie eine relativ stabile Persönlichkeitseigenschaft bezeichnet, die beschreibt, wie wichtig einer Person eine bestimmte Art von Zielen ist. Seit etwa der Mitte des 20. Jahrhunderts ist der Begriff des Motivs vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Torsion (Algebra) — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Torsionsfrei — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia