projektiv

  • 31Abelsch — Abelsche Gruppe (=kommutative Gruppe) (Axiome EANIK) berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Gruppentheorie ist Spezialfall von Magma ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Abelsche Gruppe — Eine abelsche Gruppe (nach dem norwegischen Mathematiker Niels Henrik Abel) ist in der Gruppentheorie eine Gruppe , für die das Kommutativgesetz  für alle   gilt. Ist eine Gruppe abelsch, dann schreibt man ihre Verknüpfung meist additiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Armand Borel — (* 21. Mai 1923 in La Chaux de Fonds, Schweiz; † 11. August 2003 in Princeton, USA) war ein Schweizer Mathematiker. Armand Borel im Jahr 1967 Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Bildregistrierung — PET/CT: links CT, Mitte PET, rechts Resultat einer Registrierung Bildregistrierung ist ein wichtiger Prozess in der digitalen Bildverarbeitung und dient dazu, zwei oder mehrere Bilder derselben Szene, oder zumindest ähnlicher Szenen, bestmöglich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Blockplan — Ein Blockplan (auch Block Design oder kombinatorisches Design) ist eine Inzidenzstruktur, die insbesondere in der endlichen Geometrie, der Kombinatorik, sowie der statistischen Versuchsplanung von Bedeutung ist. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Deutscher Drang nach Osten — Drang nach Osten ist ein politisches Schlagwort aus der nationalistischen Diskussion des 19. Jahrhunderts, dessen Herkunft nicht geklärt ist. Der Begriff begann im Umfeld einer intellektuellen Auseinandersetzung um die außenpolitische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dimitroff-These — Faschismustheorien sind wissenschaftliche Theorien, die das historische Phänomen des Faschismus in seinen wesentlichen Merkmalen zu beschreiben und zu erklären versuchen. In den Geschichts und Sozialwissenschaften haben sich dazu verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Dimitrow-These — Faschismustheorien sind wissenschaftliche Theorien, die das historische Phänomen des Faschismus in seinen wesentlichen Merkmalen zu beschreiben und zu erklären versuchen. In den Geschichts und Sozialwissenschaften haben sich dazu verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Drang nach Osten — ist ein politisches Schlagwort aus der nationalistischen Diskussion des 19. Jahrhunderts. Seine genaue Herkunft ist unbekannt. Als erster schriftlicher Beleg wird häufig ein offener Brief des polnischen Publizisten Julian Klaczko an Georg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Elektronenmikroskop — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche eines Objekts mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… …

    Deutsch Wikipedia