programmierte instruktion

  • 1programmierter Unterricht — I programmierter Unterricht,   ein objektivierter Unterricht, in dem der Lernstoff nach lernpsychologischen, didaktischen und sachlogischen Prinzipien angeordnet ist und vom Lernenden ohne weitere Unterstützung durch einen menschlichen Lehrer… …

    Universal-Lexikon

  • 2Unterricht — Belehrung; Ausbildung; Anleitung; Lektion; Schule; Unterrichtung * * * Un|ter|richt [ ʊntɐrɪçt], der; [e]s: planmäßiges, regelmäßiges Vermitteln von Kenntnissen, Fertigkeiten durch einen Lehrenden: ein lebendiger, langweiliger Unterricht; der… …

    Universal-Lexikon

  • 3Milos Lansky — Miloš Lánský (* 30. Juli 1926 in Prag; † 13. Mai 2005 in České Budějovice) war mit Helmar Frank und Felix von Cube einer der Mitgründer der Schule der kybernetischen Pädagogik oder Bildungsinformatik. Diese Denkschule entstand durch die Anwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Miloš Lánský — (* 30. Juli 1926 in Prag; † 13. Mai 2005 in České Budějovice) war mit Helmar Frank und Felix von Cube einer der Mitgründer der Schule der kybernetischen Pädagogik oder Bildungsinformatik. Diese Denkschule entstand durch die Anwendung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Brigitte A. Rollett — (* 9. Oktober 1934 in Graz) ist eine österreichische Psychologin und emeritierte Ordinaria der Universität Wien. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fernstudium — 1. Begriff: Ein raum und zeitüberbrückendes, aus der Ferne gesteuertes, überregionales Studium. Die Kommunikation der Lehrinhalte erfolgt mittels technischer (speichernder) Medien. Kontrollfunktionen (Verständniskontrolle und… …

    Lexikon der Economics