programmiersprachen

  • 91End-User Programming — End user development (EUD) (dt. etwa Endbenutzer Entwicklung) ist ein Forschungsgebiet innerhalb der Informatik. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie es dem Endbenutzer einer Software ermöglicht werden kann, diese zu erweitern und seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92End-User Software Engineering — End user development (EUD) (dt. etwa Endbenutzer Entwicklung) ist ein Forschungsgebiet innerhalb der Informatik. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie es dem Endbenutzer einer Software ermöglicht werden kann, diese zu erweitern und seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93End User Development — (EUD) (dt. etwa Endbenutzer Entwicklung) ist ein Forschungsgebiet innerhalb der Informatik. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie es dem Endbenutzer einer Software ermöglicht werden kann, diese zu erweitern und seinen Bedürfnissen anzupassen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94End User Programming — End user development (EUD) (dt. etwa Endbenutzer Entwicklung) ist ein Forschungsgebiet innerhalb der Informatik. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie es dem Endbenutzer einer Software ermöglicht werden kann, diese zu erweitern und seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95End User Software Engineering — End user development (EUD) (dt. etwa Endbenutzer Entwicklung) ist ein Forschungsgebiet innerhalb der Informatik. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie es dem Endbenutzer einer Software ermöglicht werden kann, diese zu erweitern und seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Eud — End user development (EUD) (dt. etwa Endbenutzer Entwicklung) ist ein Forschungsgebiet innerhalb der Informatik. Es beschäftigt sich mit der Frage, wie es dem Endbenutzer einer Software ermöglicht werden kann, diese zu erweitern und seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Kompilierer — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Kompiliert — Ein Compiler (auch Übersetzer oder Kompilierer genannt) ist ein Computerprogramm, das ein in einer Quellsprache geschriebenes Programm – genannt Quellprogramm – in ein semantisch äquivalentes Programm einer Zielsprache (Zielprogramm) umwandelt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99LISP — Paradigmen: multiparadigmatisch: funktional, prozedural; manche Dialekte außerdem modular, objektorientiert, reflexiv Erscheinungsjahr: 1958 Designer: John McCarthy …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Lisp — Paradigmen: multiparadigmatisch: funktional, prozedural; manche Dialekte außerdem modular, objektorientiert, reflexiv Erscheinungsjahr: 1958 Designer …

    Deutsch Wikipedia