professur innehaben

  • 1Professur — Pro|fes|sur 〈f. 20〉 Lehrstuhl, Lehramt eines Universitätsprofessors ● eine Professur innehaben, bekommen [Neubildung zu Professor] * * * Pro|fes|sur, die; , en: Lehramt als Professor[in]; Lehrstuhl. * * * Professur   die, / en, Professor …

    Universal-Lexikon

  • 2Professur — Pro|fes|sur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Lehrstuhl; eine Professur innehaben [Etym.: → Professor] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Lehrstuhl — Arbeitsgruppe; AG; Lehrkanzel (österr.) (veraltet) * * * Lehr|stuhl [ le:ɐ̯ʃtu:l], der; [e]s, Lehrstühle [ le:ɐ̯ʃty:lə]: planmäßige Stelle eines Professors, einer Professorin an einer Universität oder Hochschule: ein Lehrstuhl für Physik, für… …

    Universal-Lexikon

  • 4Edouard Nanny — Édouard Nanny Édouard Nanny (* 24. März 1872 in Saint Germain en Laye; † 12. Oktober 1942 in Paris) war ein französischer Kontrabassist, Komponist, Instrumentalpädagoge sowie ein Pionier der so genannten historischen Aufführungspraxis …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Édouard Nanny — (* 24. März 1872 in Saint Germain en Laye; † 12. Oktober 1942 in Paris) war ein französischer Kontrabassist, Komponist, Instrumentalpädagoge sowie ein Pionier der so genannten historischen Aufführungspraxis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6An-Institut — Ein An Institut ist eine organisatorisch sowie rechtlich eigenständige Forschungseinrichtung, die einer deutschen Hochschule angegliedert ist. Es ist privatrechtlich organisiert, beispielsweise als gGmbH, Besitzer sind verschiedene Kombinationen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bildungsbenachteiligung in Deutschland — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bildungsungleichheit — Mit Bildungsbenachteiligung in Deutschland wird die bildungsspezifische Benachteiligung von Gruppen in Deutschland bezeichnet, die über geringe kulturelle, soziale oder finanzielle Ressourcen verfügen. Der Begriff impliziert nicht vorsätzliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Isaak Iselin — (* 7. März 1728 in Basel; † 15. Juli 1782 ebenda) war ein vielfältig engagierter publizistisch tätiger Geschichtsphilosoph in der Zeit der Aufklärung. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10John Walter Gregory — (* 27. Januar 1864 in Bow, London; † 2. Juni 1932 in Peru) war ein britischer Geologe und Entdecker. Der ausgebildete Geologe kam – nach einer ersten Expedition in die Rocky Mountains 1891 – im Jahr 1893 nach Ost …

    Deutsch Wikipedia