professor der medizin

  • 51Laucha an der Unstrut — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Liste der Biografien/Hos–Hoz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liste der Söhne und Töchter der Stadt Lübeck — Die Liste enthält bedeutende Persönlichkeiten, die in Lübeck geboren wurden. Sie sind nach ihrem Geburtsjahr geordnet. Ob sie in der Stadt oder andernorts berühmt geworden sind, ist dabei unerheblich. Inhaltsverzeichnis 1 Bis 1799 2 1800 bis 1849 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Johan Jacob Döbelius (der Ältere) — Johan Jacob Döbelius (der Ältere), auch: Johann Jakob Döbel(n) (* 25. September 1640 in Danzig; † 6. Juni 1684 in Rostock) war ein deutscher Arzt und Hochschullehrer in Rostock. Familie Döbelius war der Sohn des Jacobus Döbelius, Prediger an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Johann Jakob auf der Heyden — (* November 1705 in Elberfeld; † September 1768 ebenda) war Bürgermeister von Elberfeld. Johann Jakob auf der Heyden wurde als Sohn des Bürgermeisters der Jahre 1704 und 1727 Johann Wilhelm auf der Heyden (1661–1746) und dessen Frau Anna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Liste der Söhne und Töchter der Stadt Bologna — Die folgende Liste umfasst – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – in der Stadt Bologna geborene und in der deutschen Wikipedia mit einem Artikel vertretene Personen, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Simon Pistoris der Jüngere — Simon Pistoris d. J. Simon Pistoris der Jüngere, ab 1521 auch Pistoris von Seuselitz oder von Seußlitz genannt (* 28. Oktober 1489 in Leipzig; † 3. Dezember 1562 in Seußlitz) war ein deutscher Jurist und Kanzler des Herzogs von Sachsen. Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Uhr: Die Rationalisierung der Zeit —   Die seit der Antike gebräuchlichen Sonnen und Wasseruhren wurden in Europa im 13. Jahrhundert durch erste mechanische, von Gewichten angetriebene Räderuhren ergänzt. Bei diesen Uhrwerken erfolgte die Gangregulierung durch einen als Waag… …

    Universal-Lexikon

  • 59Cornelis van der Hoeven — Cornelis Pruijs van der Hoeven Cornelis Pruys van der Hoeven (* 13. August 1792 in Rotterdam; † 5. Dezember 1871 in Leiden) war ein niederländischer Mediziner und Hochschullehrer.[1] Van der Hoeven stammte aus einer wohlhabenden Rotterdamer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Hans Bock der Ältere — Hans Bock s. Ä.: Der Basler Stadtarzt und Professor der Medizin Felix Platter der Jüngere (1536–1614) mit exotischen Pflanzen und antiken Ruinen, 1584, Universität Basel …

    Deutsch Wikipedia