produktionsfläche

  • 11ILO-Motorenwerke — Die ILO Motorenwerke waren einst die größten Zweitaktmotorenwerke Deutschlands. Der Begriff ILO stammt aus der Kunstsprache Esperanto und bedeutet „Werkzeug“. Anscheinend gibt es zwei Schreibweisen des Namens: ILO und JLO. Der Schriftzug „JLO“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ilo-Motorenwerke — Die ILO Motorenwerke waren einst die größten Zweitaktmotorenwerke Deutschlands. Der Begriff ILO stammt aus der Kunstsprache Esperanto und bedeutet „Werkzeug“. Scheinbar gibt es zwei Schreibweisen des Namens: ILO und JLO. Der Schriftzug „JLO“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13JLO-Motorenwerke — Die ILO Motorenwerke waren einst die größten Zweitaktmotorenwerke Deutschlands. Der Begriff ILO stammt aus der Kunstsprache Esperanto und bedeutet „Werkzeug“. Scheinbar gibt es zwei Schreibweisen des Namens: ILO und JLO. Der Schriftzug „JLO“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Jlo-Motorenwerke — Die ILO Motorenwerke waren einst die größten Zweitaktmotorenwerke Deutschlands. Der Begriff ILO stammt aus der Kunstsprache Esperanto und bedeutet „Werkzeug“. Scheinbar gibt es zwei Schreibweisen des Namens: ILO und JLO. Der Schriftzug „JLO“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15C. E. Klinkicht Verlag und Druckerei — ist eine Buch und Zeitungsdruckerei, die 1798 von Christian Ehregott Klinkicht (1769–1845)[1], aus Oberottendorf bei Neustadt, in Meißen gegründet wurde. Die Druckerei befand sich über mehrere Generationen im Familienbesitz der Familie Klinkicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Velfac — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …

    Deutsch Wikipedia

  • 171899 Hoffenheim — Voller Name Turn und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim e. V. Ort Sinsheim Gegründet …

    Deutsch Wikipedia

  • 18ADO Goldkante — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1954 Sitz Aschendorf (Papenburg) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Adam Opel AG Werk Bochum I — Verwaltungsgebäude Werk I, Bochum Das Adam Opel AG Werk Bochum I zählt neben den Opel Werken II/III zum Produktionsstandort der Adam Opel AG in Bochum. Das Werk befindet sich auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Schachtanlage I der Zeche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Adolf Riedl GmbH & Co. KG — Adolf Riedl GmbH Co. KG Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung …

    Deutsch Wikipedia