problemkreis

  • 1Problemkreis — Problemzone; Problemfeld * * * ◆ Pro|blem|kreis 〈m. 1〉 Gesamtheit miteinander verknüpfter Probleme ◆ Die Buchstabenfolge pro|bl... kann in Fremdwörtern auch prob|l... getrennt werden. * * * Pro|b|lem|kreis, der: Reihe, Kreis von Problemen, die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Problemkreis — Pro|b|lem|kreis …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3See and Avoid — (engl., sinngemäß „aufpassen und vermeiden“) bezeichnet Maßnahmen zur Sicherheit im Flugverkehr, vor allem um Zusammenstöße in der Luft zu vermeiden. Aufgrund des technischen Fortschritts wandelt sich der Begriff zu „Sense Avoid“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hermann Unterstöger — (* 1943 in Kirchweidach) ist ein deutscher Journalist, Reporter und Kolumnist. Er ist seit 1978 als Journalist für die Süddeutschen Zeitung tätig. Besondere Bedeutung haben seine Reportagen für die Seite 3 und seine zahlreichen Beiträge im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Minderheitenfrage — Mịn|der|hei|ten|fra|ge, die: Problemkreis, der die Lebensbedingungen von od. das Zusammenleben mit Minderheiten beinhaltet. * * * Mịn|der|hei|ten|fra|ge, die: Problemkreis, der die Lebensbedingungen von od. das Zusammenleben mit Minderheiten… …

    Universal-Lexikon

  • 6Personalwirtschaft — von Professor Dr. Günther Schanz I. Begriffliches Mit dem Begriff Personalwirtschaft ist der Umgang mit lebendiger Arbeit in Wirtschaftsorganisationen bzw. Unternehmen gemeint. Alternative Bezeichnungen sind ⇡ Personalwesen, ⇡ Personalmanagement …

    Lexikon der Economics

  • 7Animus auctoris — Die Ausdrücke animus auctoris (lateinisch Wille des Urhebers) und animus socii (Wille des Teilnehmers) gehören im Strafrecht zum Problemkreis von Täterschaft und Teilnahme. Nach der in der Rechtsprechung vertretenen Auffassung wird als Täter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Animus socii — Die Ausdrücke animus auctoris und animus socii gehören im Strafrecht zum Problemkreis von Täterschaft und Teilnahme. Nach der in der Rechtsprechung vertretenen Auffassung wird als Täter behandelt, wer den Willen hatte, als Täter zu handeln… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Berliner Modell (Recht) — Das Berliner Modell (auch Berliner Räumung genannt) ist eine Methode zur Kostensenkung bei Zwangsräumungen. Dazu übt der Vermieter das Vermieterpfandrecht an allen in der Wohnung befindlichen Gegenständen aus. Vom Gerichtsvollzieher wird nur die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bhaktapur — भक्तपुर Bhaktapur Basisdaten Gründung: 865 n. Chr. S …

    Deutsch Wikipedia