prl bis

  • 31Europaviertel (Brüssel) — Region Brüssel Hauptstadt Basisdaten Hauptstadt: Brüssel Ministerpräsident Charles Picqué Fläche: 161,4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32André Lagasse — (* 21. März 1923 in Ixelles/Elsene; † 11. August 2010) war ein belgischer Universitätsprofessor für Rechtswissenschaften und Politiker der Front démocratique des francophones (FDF). Lagasse war Mitbegründer der FDF und schaffte im Jahr 1965 als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Flagge von Polen — Flagge Polens Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Polnische Flagge — Flagge Polens Vexillologisches Symbol: ? …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Czykwin — Eugeniusz Czykwin Eugeniusz Czykwin (* 12. September 1949 in Orla) ist ein polnischer Politiker und Journalist, er engagiert sich in der orthodoxen und weißrussischen Gemeinschaft und war Abgeordneter im Sejm in der IX. und X. Wahlperiode (PRL)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Eugeniusz Czykwin — (* 12. September 1949 in Orla) ist ein polnischer Politiker und Journalist, er engagiert sich in der orthodoxen und weißrussischen Gemeinschaft und war Abgeordneter im Sejm in der IX. und X. Wahlperiode (PRL) sowie der I., IV., V. und VI.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Armand De Decker — (* 8. Oktober 1948 in Brüssel) ist ein belgischer Politiker des Mouvement Réformateur (MR). De Decker ist langjähriger Parlamentarier und tagt zurzeit als Senator. Von 1999 bis 2004 und von 2007 bis 2010 war er Präsident des Senats. Er hatte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Jean Defraigne — Jean Pierre Marie Olivier Germain Defraigne (* 19. April 1929 in Roosendaal en Nispen, Nordbrabant, Niederlande) ist ein belgischer Politiker der Parti Réformateur Libéral (PRL), der nicht nur Minister, sondern auch zwei Mal Präsident der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39BM-21 — BM 21PD auf einem Lkw Ural 375D Der BM 21 ist ein Mehrfachraketenwerfersystem der Sowjetunion. Der GRAU Index lautet 9K51 Grad. BM ist das Akronym für „Боевая машина“ („Bojewaja maschina“), Russisch für „Kampffahrzeug“; Grad bedeutet „Hagel“. Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ledang — Leidang (altnordisch „leiðangr“) ist die Bezeichnung für die auf der frühen Wehrpflicht beruhende Seerüstung, der zufolge bestimmte regionale Einheiten ein Schiff zu bauen, auszurüsten und zu bemannen hatten. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …

    Deutsch Wikipedia