privatunternehmer

  • 1Preußische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichtliche Entwicklung: Vorgeschichte. Einzelne Perioden: 1. 1838–1842; 2. 1842 bis 1849; 3. Die Minister v. d. Heydt und Graf Itzenplitz 1849–1873; 4. Reichsbahnpolitik 1873–1879; 5. Die Durchführung des… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 2Japanische Eisenbahnen — (vgl. Karte, Taf. IX). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. B. Die Bahnnetze der einzelnen Inseln. C. Technische Anlage. D. Statistik. E. Tarifwesen. F. Verwaltung und Personal. A. Das Eisenbahnwesen Japans ist in ganz besonderem… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Geschichte des Oberleitungsbusses — Das Elektromote von 1882 gilt als erster Obus Vorläufer …

    Deutsch Wikipedia

  • 4China — Reich der Mitte (umgangssprachlich); Volksrepublik China; VR China * * * Chi|na [ ç… , südd., österr.: k… ]; s: Staat in Ostasien. * * * I China   [ tʃaɪnə], englische Bezeichnung für Porzellan; C …

    Universal-Lexikon

  • 5Aleksander Grad — (* 1. Mai 1962 in Łosiniec[1]) ist ein polnischer Politiker. 2007 bis 2011 war er Minister für Staatsvermögen Polens. Leben Aleksander Grad studierte 1981 bis 1987 an der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Andreas Töpper — Andreas Töpper, Lithographie von Franz Eybl, 1845 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Andreas von Töpper — Andreas Töpper Andreas Töpper, Lithographie von Franz Eybl, 1845 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Arlbergbahn — Innsbruck–Bludenz Verlauf Höhenprofil …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Arvid Horn — Arvid Bernhard Horn af Ekebyholm (finnisch: Arvi Bernard Horn af Kanckas), (* 6. April 1664 in Vuorentaka, Finnland; † 17. April 1742 in Ekebyholm, Schweden) war von 1710 bis 1719 und von 1720 bis 1738 als Kanzleipräsident Vorsitzender des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Atiku Abubakar — (* 25. November 1946 in Jada, Nigeria) war bis zu seiner Suspension nigerianischer Vizepräsident in der Regierung von Olusegun Obasanjo. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Korruptionsvorwürfe 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia