privatsammlung

  • 11Couwenbergh — Christiaen Gillisz. van Couwenbergh (* 8. Juli oder 8. September 1604 in Delft; † 4. Juli 1667 in Köln) war ein niederländischer Maler. Er wurde als Sohn des Kupferstechers und Silberschmiedes Gillis van Couwenbergh geboren. Er zählt zu den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Max Silberberg — (* 27. Februar 1878 in Neuruppin; † nach 1942 im Ghetto Theresienstadt oder KZ Auschwitz[1]) war ein deutscher Unternehmer, Kunstsammler und Mäzen. Er leitete in Breslau ein erfolgreiches Unternehmen, das die Stahlindustrie mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Albert Dagnaux — Selbstbildnis (1885) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Amedeo Modigliani — Selbstbildnis, 1919. Dieses Bild entstand kurz vor Modiglianis Tod und ist sein einziges Selbstporträt …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Adriaen Coorte — Adriaen Coorte: Stillleben mit Spargelbund, 1697, Rijksmuseum Amsterdam Adriaen Coorte (* um 1665; † nach 1707), auch Adrian Coorte oder Adriaen Corte, war ein niederländischer Maler des Barock. Über das Leben des auf Stillleben spezialisierten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Monsù Desiderio — Monsù Desiderio: Explodierende Kirche Monsù Desiderio bzw. Desiderio Monsù sind Notnamen für zwei Maler aus Metz, die in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Rom und Neapel tätig waren und eigentlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 17George Ștefănescu — Selbstbildnis – Privatsammlung, Bukarest, Rumänien George Ștefănescu (* 20. April 1914 in Plăinești, heute Dumbrăveni, Kreis Vrancea; † 29. Oktober 2007[1]) war ein rumänischer Maler und Bühnenbildner. Se …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Modersohn-Becker — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Paula Becker-Modersohn — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Paula Modersohn — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… …

    Deutsch Wikipedia