privatrechtlich

  • 21Kulturmanagement — bezeichnet die Planung, Organisation, Führung und das Controlling von Kulturbetrieben und projekten. Kulturmanagement berücksichtigt kulturanthropologische, kultursoziologische und künstlerische Aspekte und ist damit mehr als nur die Übertragung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Körperschaftsstatus — Als Körperschaftsstatus bezeichnet man im deutschen Staatskirchenrecht den besonderen Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R.) eigener Art, welchen Religions und areligiöse Weltanschauungsgemeinschaften nach Art. 140… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Landeskirche — Eine Landeskirche ist in Deutschland nach heutigem Verständnis in der Regel ein territorial abgegrenzter Zusammenschluss von volkskirchlichen Gemeinden, nach schweizerischer Rechtsterminologie tritt das Kriterium der öffentlich rechtlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland — Die Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Industrieländern unter anderem durch folgende Merkmale charakterisiert: geringer Wasserverbrauch pro Kopf: 122 Liter/Kopf/Tag (2009)[1][2]im Vergleich zu 165 in Frankreich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tourismus — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig und dieses Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tourismusindustrie — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tourismusverband — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Tourismusverein — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Touristen — vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Touristendestination — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia