privatrechtlich

  • 11Paritätsgrundsatz — Der Paritätsgrundsatz (auch „Paritätsprinzip“ oder „religionsrechtliche Parität“) ist ein im Staatskirchenrecht entwickeltes Gleichbehandlungsgebot der verschiedenen Religions und Weltanschauungsgemeinschaften. Als Bevorzugungs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 129Live — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Administrative — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Anstaltslast — ist ein Begriff des deutschen öffentlichen Rechts und bezeichnet die auf Gesetz und/oder Satzung beruhende Verantwortung des öffentlichen Trägers für seine rechtlich selbständigen öffentlichen Organisationsformen. Dieses Rechtsinstitut stellt die …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bahnreform (Deutschland) — Der Begriff Bahnreform bezeichnet die gesetzliche und organisatorische Neuordnung der bundeseigenen Eisenbahnen in Deutschland, die durch das 1994 in Kraft getretene Eisenbahnneuordnungsgesetz eingeleitet wurde. Bestandteile der Bahnreform sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers — Karte Basisdaten Fläche:  ? km² geistliche Leitung: Landesbischof Ralf Meister Präsident der La …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Financial Accounting Standards Board — Das Financial Accounting Standards Board (FASB) ist ein us amerikanisches, privatrechtlich organisiertes Rechnungslegungsgremium.[1] Es hat die Zielsetzung festzulegen was United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP) für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fremdenverkehrsverband — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fremdenverkehrsverein — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig bzw. das Gesellschaftsphänomen als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kommunales Unternehmen — Ein kommunales Unternehmen ist ein wirtschaftlicher Betrieb, der von einer Gemeinde betrieben wird. Das kommunale Unternehmen ist eine Unterform des öffentlichen Unternehmens. Abzugrenzen sind kommunale Unternehmen von den öffentlichen… …

    Deutsch Wikipedia